Users Guide

Verwenden von Festplatten-Roaming
Gehen Sie beim Laufwerk-Roaming folgendermaßen vor:
1. Schalten Sie das System, die physischen Laufwerke, die Gehäuse und die Systemkomponenten aus.
2. Trennen Sie die Netzstromkabel vom System.
3. Verlegen Sie die physischen Laufwerke auf die gewünschten Positionen auf der Rückwandplatine oder im Gehäuse.
4. Führen Sie eine Sicherheitsprüfung durch. Achten Sie darauf, dass die physischen Laufwerke richtig eingesteckt sind.
5. Schalten Sie das System ein.
Der Controller erkennt die RAID-Konfiguration aufgrund der Konfigurationsdaten auf den physischen Laufwerken.
Erweiterter HBA-Modus
Der erweiterte HBA-Modus (eHBA-Modus) ist ein neuer Betriebsmodus, der für H740P-, H745- und H745P MX-Karten zur Verfügung
steht. eHBA bietet folgende Funktionen:
Erstellen von virtuellen Laufwerken mit RAID-Stufe 0, 1 oder 10.
Darstellen von Nicht-RAID-Festplatten für den Host.
Konfigurieren Sie eine standardmäßige Cache-Richtlinie für virtuelle Laufwerke. Der Standardwert ist „Zurückschreiben mit
Vorauslesen“.
Konfigurieren von virtuellen Datenträgern und Nicht-RAID-Festplatten als gültige Startgeräte.
Automatisches Konvertieren aller nicht konfigurierten Festplatten in Nicht-RAID-Festplatten:
Beim Systemstart
Beim Zurücksetzen des Controllers
Wenn nicht konfigurierte Festplatten bei laufendem Betrieb eingesetzt werden
ANMERKUNG:
Das Erstellen oder Importieren von virtuellen RAID 5/6/50/60-Festplatten wird im erweiterten HBA-Modus nicht
unterstützt.
ANMERKUNG: Ältere Versionen der Anwendungen „OpenManage Storage Management“ und „Comprehensive Embedded
Management“ unterstützen keine Verwaltung des Controllers im erweiterten HBA-Modus.
ANMERKUNG: Im erweiterten HBA-Modus werden Nicht-RAID-Festplatten zuerst in aufsteigender Reihenfolge aufgezählt. RAID-
Volumes hingegen werden in absteigender Reihenfolge aufgezählt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der entsprechenden
Dokumentation zur Systemverwaltung.
Tabelle 2. PERC-Karten mit aktiviertem eHBA-Modus
Funktion eHBA-Modus (nur H740P, H745 und H745P MX)
RAID-Level 0, 1 und 10
Warteschlangentiefe für Host-E/A-Befehle 5120 (H740P)
Maximal unterstützte PDs Max. (240)
4-KB-Laufwerke Ja
Rückschreib-Cache Ja (nur VDs)
SED-Unterstützung Ja, Local Key Management
Batteriewartung Ja
Patrol Read Ja (nur VDs)
Diagnose für Controller und Batterie Ja
FastPath
FastPath ist eine Funktion, die die Anwendungsleistung verbessert, indem sie eine hohe IOPS-Leistung für SSD-Laufwerke bereitstellt. Die
Dell PERC 10-Serie unterstützt FastPath.
18
Funktionen