Users Guide

Table Of Contents
Konfigurieren von Richtlinien für virtuelle Laufwerke
1. Öffnen Sie die Dell PERC 10 Configuration Utility. Weitere Informationen finden Sie unter Navigieren zum Dell PERC 10-
Konfigurationsdienstprogramm.
2. Klicken Sie auf Hauptmenü > Verwaltung virtueller Laufwerke.
Alle virtuellen Festplatten, die dem RAID-Controller zugeordnet sind, werden angezeigt.
3. Klicken Sie auf Erweitert....
Sie können die folgenden Richtlinien für virtuelle Laufwerke anzeigen:
Tabelle 12. Richtlinien für virtuelle Laufwerke
Option Beschreibung
Aktuelle Cache-Schreibrichtlinie Zeigt die aktuelle Cache-Schreibrichtlinie für das virtuelle Laufwerk an.
Standardmäßige Cache-Schreibrichtlinie Ermöglicht die Auswahl der Cache-Schreibrichtlinie für das virtuelle Laufwerk.
Dies sind die möglichen Optionen:
Durchschreiben
Rückschreiben
Rückschreiben erzwingen
Cache-Leserichtlinie Ermöglicht die Auswahl der Cache-Leserichtlinie für das virtuelle Laufwerk.
Dies sind die möglichen Optionen:
Kein Vorauslesen
Vorauslesen
Laufwerks-Cache Ermöglicht die Auswahl der Laufwerks-Cache-Richtlinie für das virtuelle
Laufwerk. Dies sind die möglichen Optionen:
Standard (Laufwerk-Standard)
Aktivieren
Deaktivieren
4. Klicken Sie auf Änderungen anwenden.
Die vorgenommenen Änderungen werden gespeichert.
Erstellung virtueller Laufwerke
Bei der Konfiguration von virtuellen Laufwerken sollten Sie die vorgesehene Rechenlast beachten; RAID1: für einfache Startlaufwerke;
RAID5 oder 6: für Datei- oder Webserver (sequenzielle Lese- und Schreibvorgänge von Dateien); RAID10: für transaktionale Datenbanken
(kleine, zufällige Lese- und Schreibvorgänge).
Auf Festplattenlaufwerken konfigurierte virtuelle Laufwerke sollten die Controller-Standard-Cache-Einstellung „Write Back“
(Rückschreiben) und „Read Ahead“ (Vorauslesen) verwenden.
Auf SSDs konfigurierte virtuelle Laufwerke können dieselben Controller-Standardeinstellungen wie Festplattenlaufwerke verwenden. Die
meisten Benutzer führen eine Kopie der Betriebssystemdateien oder Datenbanken auf das neue Array durch. Diese Einstellung bietet
optimale Leistung in dieser Konfiguration.
Wenn das Kopieren abgeschlossen ist, kann das Array verwendet werden, da es abhängig von der Anzahl und vom Typ der SSDs ist.
Es wird empfohlen, die Option „FastPath“ durch Änderung der Cache-Richtlinie „Write“ (Schreiben) des Controllers zu „Write Through “
(Durchschreiben) und der Cache-Richtlinie „Read“ (Lesen) zu „No Read Ahead“ (Kein Vorauslesen) zu aktivieren. FastPath ist darauf
ausgelegt, die beste Leistung bei zufälligen Lese- und Schreibvorgängen von SSDs zu bieten.
Nur E/A-Blockgrößen, die kleiner sind als die Blockgröße des virtuellen Laufwerks, sind für FastPath geeignet. Darüber hinaus sollten keine
Hintergrundvorgänge (Neuerstellung, Initialisierung) auf den virtuellen Laufwerken ausgeführt werden. Wenn Vorgänge im Hintergrund
ausgeführt werden, wird FastPath deaktiviert.
ANMERKUNG: Virtuelle RAID 50- und RAID 60-Festplatten können FastPath nicht verwenden.
ANMERKUNG: Die Funktion Energieverwaltung physischer Laufwerke gilt nicht für FastPath-fähige virtuelle Laufwerke.
HII-Konfigurationsdienstprogramm 69