Users Guide

<Date:Time> <HostName> kernel: sdb: assuming drive cache: write
through
Korrekturmaßnah
me:
Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn die mittlere Schicht der Linux-SCSI (Small
Computer System Interface) die Cache-Einstellungen des physischen Laufwerks abfragt. Die
Controller-Firmware verwaltet die Cache-Einstellungen des virtuellen Laufwerks je Controller
und je virtuellem Laufwerk, daher reagiert die Firmware nicht auf diesen Befehl. Somit geht die
mittlere SCSI-Schicht von Linux davon aus, dass für den Cache des virtuellen Laufwerks das
Verfahren
Durchschreiben gilt. SDB ist der Geräte-Knoten für ein virtuelles Laufwerk. Dieser
Wert ändert sich für jedes virtuelle Laufwerk.
Unter Zurückschreiben und Durchschreiben finden Sie weitere Informationen zur
Durchschreiben-Cachespeicherung.
Abgesehen von dieser Meldung hat dieses Verhalten keine Auswirkung auf den Normalbetrieb.
Die Cache-Schreibrichtlinie des virtuellen Laufwerks und der E/A-Durchsatz werden von dieser
Meldung nicht beeinflusst. Die Cache-Richtlinieneinstellungen für das PERC SAS RAID-System
bleiben unverändert.
Driver Does Not Auto-Build Into New Kernel (Treiber baut sich nicht von selbst in neuen
Kernel ein)
Problem: Driver does not auto-build into new kernel after customer updates.
Korrekturmaßnah
me:
Bei diesem Fehler handelt es sich um ein allgemeines DKMS-Problem (Dynamic Kernel Module
Support), das für alle DKMS-fähigen Treiberpakete gilt. Das Problem tritt auf, wenn Sie
folgende Schritte ausführen:
1. Installieren eines DKMS-fähigen Treiberpakets.
2. Ausführen des Programms u2date oder eines ähnlichen Programms, um den Kernel auf
die neueste Version zu aktualisieren.
3. Starten des Systems mit dem neuen Kernel.
Der im neuen Kernel ausgeführte Treiber ist der eigene Treiber des neuen Kernels. Das
Treiberpaket, das Sie zuvor im Kernel installiert haben, hat keinerlei Auswirkungen im neuen
Kernel.
1. Typ: dkms build –m <module_name> –v <module version> –k
<kernel version>.
2. Typ: dkms install –m <module_name> –v <module version> –k
<kernel version>.
3. Geben Sie Folgendes ein, um zu überprüfen, ob der Treiber erfolgreich im neuen Kernel
installiert wurde: DKMS. Die folgenden Informationen werden angezeigt:
<Treibername>, <Treiberversion>, <neue Kernel-Version>:
installed
Unable To Register SCSI Device Error Message (Fehlermeldung „SCSI-Gerät kann nicht
registriert werden“)
Error:
smartd[smartd[2338] Device: /dev/sda, Bad IEC (SMART) mode
page, err=-5, skip device smartd[2338] Unable to register SCSI
device /dev/sda at line 1 of file /etc/smartd.conf.
95