Users Guide
Importieren oder Löschen von gesicherten Fremdkonfigurationen und Migration sicherer
Laufwerke
Auf einer PERC H700-/H800- oder H710-/H710P-/H810-Karte erstellte gesicherte virtuelle Laufwerke können auf eine
andere PERC H710-, H710P- oder H810-Karte migriert werden. Ein mit einem vom Sicherheitsschlüssel des aktuellen
Controllers abweichenden Sicherheitsschlüssel gesichertes virtuelles Laufwerk kann nur nach einer Authentifizierung
des Kennsatzes, mit dem sie ursprünglich gesichert wurde, importiert werden. Wenn mit einem anderen
Sicherheitsschlüssel gesicherte virtuelle Laufwerke importiert werden, werden die gesicherte(n)
Fremdkonfiguration(en) nicht im Bildschirm Fremdkonfigurationsansicht angezeigt. Führen Sie die untenstehenden
Schritte aus, um ein gesichertes virtuelles Fremdlaufwerk zu importieren oder zu löschen:
ANMERKUNG: Wenn Sie gesicherte oder ungesicherte virtuelle Laufwerke importieren, werden Sie aufgefordert,
zuvor die gesicherte Fremdkonfiguration aufzulösen.
ANMERKUNG: Auf der PERC H710-, H710P oder H810-Karte muss ein Sicherheitsschlüssel vorhanden sein, bevor
ein gesichertes virtuelles Laufwerk importiert werden kann.
ANMERKUNG: Ungesicherte virtuelle Laufwerke bleiben nach dem Importieren weiterhin ungesichert.
ANMERKUNG: Wenn Sie ein ursprünglich mit einem lokalen Schlüssel (LKM) gesichertes virtuelles Laufwerk
importieren, werden Sie nach dem Kennsatz gefragt, den Sie zur Sicherung dieses virtuellen Laufwerks verwendet
haben.
ANMERKUNG: Ein gesichertes virtuelles Laufwerk kann nicht mithilfe der PERC H310-Karte importiert werden.
Führen Sie die folgenden Schritte durch, um ein gesichertes virtuelles Fremdlaufwerk zu importieren:
1. Drücken Sie während des Hostsystemstarts <Strg> <R>, wenn der BIOS-Bildschirm angezeigt wird.
Der Bildschirm Verwaltung virtueller Laufwerke wird angezeigt.
Sind mehrere Controller vorhanden, wird der Bildschirm mit dem Hauptmenü angezeigt.
2. Wählen Sie einen Controller aus und drücken Sie die <Eingabetaste>.
Der Bildschirm Verwaltung virtueller Laufwerke für den ausgewählten Controller wird angezeigt.
3. Drücken Sie <F2>, um das Menü mit den verfügbaren Maßnahmen anzuzeigen.
4. Wählen Sie Importieren, um die Fremdkonfiguration zu importieren oder wählen Sie Löschen, um die
Fremdkonfiguration zu löschen. Drücken Sie die <Eingabetaste>.
ANMERKUNG: Zum Löschen müssen Sie Sofortiges sicheres Löschen von Fremdkonfigurationen durchführen,
die mit einem anderen Sicherheitsschlüssel gesichert sind.
5. Wenn Sie Importieren der Fremdkonfiguration wählen, wird der Bildschirm Sicherer Fremdimport angezeigt.
ANMERKUNG: Die Schlüsselkennung für den verwendeten Kennsatz zum Sichern der gesicherten virtuellen
Fremdfestlaufwerke wird unter der Option Gesicherte Laufwerke angezeigt.
6. Geben Sie den Kennsatz ein, mit dem die Fremdkonfiguration gesichert wurde.
7. Drücken Sie die <Tabulatortaste> und wählen Sie OK, um das Importieren der gesicherten Fremdkonfiguration
fertigzustellen oder wählen Sie
Abbrechen, um dieses Menü zu verlassen.
Wenn Sie Abbrechen für den gesicherten Fremdimport wählen, bleiben die Laufwerke unzugänglich, bis ein Import
oder ein sofortiges sicheres Löschen durchgeführt wurde. Siehe unter Sofortiges sicheres Löschen (Instant Secure
Erase).
77