Users Guide
Aktivieren der Startunterstützung
ANMERKUNG: Stellen Sie mithilfe der Systemdokumentation sicher, dass im System-BIOS die korrekte
Startreihenfolge ausgewählt ist.
In einer Umgebung mit mehreren Controllern können Sie das BIOS auf mehreren Controllern aktivieren. Wenn Sie
jedoch von einem bestimmten Controller aus starten möchten, aktivieren Sie das BIOS auf diesem Controller und
deaktivieren Sie es auf allen anderen Controllern. Dadurch kann das System von dem Controller mit aktiviertem BIOS
gestartet werden. Führen Sie folgende Schritte durch, um das Controller-BIOS zu aktivieren:
1. Drücken Sie <Strg><N>, um den Menübildschirm Controllerverwaltung zu öffnen.
2. Drücken Sie die <Tabulatortaste>, um den Cursor im Feld Einstellungen auf die Option Controller-BIOS aktivieren zu
setzen.
3. Drücken Sie die Leertaste, um Controller-BIOS aktivieren auszuwählen.
Neben Controller-BIOS aktivieren wird ein X angezeigt.
4. Drücken Sie die <Tabulatortaste>, um den Cursor auf die Schaltfläche Übernehmen zu setzen. Drücken Sie dann
die <Eingabetaste>, um die gewählte Option zu übernehmen.
Das Controller-BIOS ist aktiviert.
Um das Controller-BIOS zu deaktivieren, heben Sie die Auswahl der Option Controller-BIOS aktivieren durch
Drücken der Leertaste auf, wählen Sie
Übernehmen und drücken Sie die <Eingabetaste>.
Aktivieren der Startunterstützung für einen BIOS-aktivierten Controller
1. Drücken Sie <Strg> <N>, um den Menübildschirm Controllerverwaltung zu öffnen.
2. Drücken Sie die <Tabulatortaste>, um den Cursor im Feld Einstellungen auf Startgerät auswählen zu setzen.
3. Drücken Sie zur Anzeige einer Liste virtueller Laufwerke und physischer NonRAID-Laufwerke (nur PERC H310) die
Nach-unten-Taste.
4. Verwenden Sie zur Markierung eines virtuellen Laufwerks oder physischen NonRAID-Laufwerks (nur PERC H310)
die Nach-unten-Taste.
5. Drücken Sie die <Eingabetaste>, um das Laufwerk auszuwählen.
6. Drücken Sie die <Tabulatortaste>, um den Cursor auf die Schaltfläche Übernehmen zu setzen. Drücken Sie dann
die <Eingabetaste>, um die gewählte Option zu übernehmen.
Die Startunterstützung für den ausgewählten Controller ist aktiviert.
Aktivieren des BIOS-Stopps bei einem Fehler
Mit der Option BIOS-Stopp bei Fehler aktivieren wird der Systemstartvorgang unterbunden, wenn ein BIOS-Fehler
vorliegt. Führen Sie die folgenden Schritte durch, um den BIOS-Stopp bei Fehler zu aktivieren.
1. Drücken Sie <Strg> <N>, um den Menübildschirm Controllerverwaltung zu öffnen.
2. Drücken Sie die <Tabulatortaste>, um den Cursor im Feld Einstellungen auf die Option BIOS-Stopp bei Fehler
aktivieren zu setzen.
3. Drücken Sie die Leertaste, um die Option BIOS-Stopp bei Fehler aktivieren auszuwählen.
Neben der Option BIOS-Stopp bei Fehler aktivieren wird ein X angezeigt.
4. Drücken Sie die <Tabulatortaste>, um den Cursor auf die Schaltfläche Übernehmen zu setzen. Drücken Sie dann
die
<Eingabetaste>, um die gewählte Option anzuwenden.
63