Users Guide
Anhalten der Hintergrundinitialisierung
Hintergrundinitialisierung (BGI; Background Initialization) ist der automatisierte Vorgang, bei dem Paritätsdaten erzeugt
und geschrieben werden. Die Hintergrundinitialisierung kann nicht auf virtuellen Laufwerken von RAID 0 ausgeführt
werden. Unter bestimmten Bedingungen zeigt das
BIOS-Konfigurationsdienstprogramm (<Ctrl><R>) eine Meldung an,
wenn Sie eine in der Ausführung befindliche Hintergrundinitialisierung anhalten möchten. Eine Warnmeldung wird
angezeigt, wenn gerade eine Hintergrundinitialisierung läuft und Sie eine der folgenden Maßnahmen starten:
• Eine Vollinitialisierung auf dem virtuellen Laufwerk
• Eine Schnellinitialisierung auf dem virtuellen Laufwerk
• Eine Konsistenzprüfung auf dem virtuellen Laufwerk
Die folgende Warnmeldung wird angezeigt:
The virtual disk is undergoing a background initialization process. Would you
like to stop the operation and proceed with the <full initialization/quick
initialization/consistency check> instead?
Wählen Sie Ja, um die Hintergrundinitialisierung zu beenden und die angeforderte Operation auszuführen, oder wählen
Sie Nein, um die Hintergrundinitialisierung fortzusetzen.
Manuelle Neuerstellung eines einzelnen physischen Laufwerks
VORSICHT: Wenn ein physisches Laufwerk ein Mitglied einer Laufwerksgruppe ist, das mehrere virtuelle
Laufwerke enthält, und eines dieser virtuellen Laufwerke während einer Neuerstellung gelöscht wird, wird die
Neuerstellung angehalten. In diesem Fall können Sie die Neuerstellung über eine Speicherverwaltungsanwendung
manuell fortsetzen. Um eine Unterbrechung zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass keines der virtuellen Laufwerke
gelöscht wird, bis die Neuerstellung abgeschlossen ist.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein einzelnes fehlerhaftes physisches Laufwerk manuell neu zu erstellen.
1. Drücken Sie <Strg> <N>, um den Bildschirm Verwaltung physischer Laufwerke aufzurufen.
Eine Liste physischer Laufwerke wird angezeigt. Der Status jedes Laufwerks wird unter der Überschrift Status
angezeigt.
2. Markieren Sie mit der Nach-unten-Taste ein physisches Laufwerk, das als fehlerhaft angegeben ist.
3. Drücken Sie <F2>, um das Menü mit den verfügbaren Maßnahmen anzuzeigen.
Die Option Neuerstellung am oberen Ende des Menüs ist markiert.
4. Drücken Sie die Nach-rechts-Taste, um die Neuerstellungsoptionen anzuzeigen, und wählen Sie Start.
5. Nachdem Sie die Neuerstellung gestartet haben, drücken Sie <Esc>, um das vorherige Menü wieder anzuzeigen.
ANMERKUNG: Sie können eine manuelle Neuerstellung auch über den Bildschirm Verwaltung virtueller
Laufwerke ausführen. Markieren Sie ein physisches Laufwerk mithilfe der Pfeiltasten und drücken Sie <F2>.
Wählen Sie im nun angezeigten Menü die Option Neuerstellung.
Controllerverwaltung
62