Users Guide

Tabelle 10. Optionen der Controllerverwaltung
Option Beschreibung
Controller-BIOS aktivieren
Wählen Sie diese Option, um das Controller-BIOS zu
aktivieren. Wenn sich das Startgerät auf dem RAID-
Controller befindet, muss das BIOS aktiviert werden.
Deaktivieren Sie das BIOS, wenn Sie andere Startgeräte
verwenden möchten.?
In einer Umgebung mit mehreren Controllern können Sie
das BIOS auf mehreren Controllern aktivieren. Wenn Sie
jedoch von einem bestimmten Controller aus starten
möchten, aktivieren Sie das BIOS auf diesem Controller
und deaktivieren Sie es auf allen anderen Controllern.
Dadurch kann das System von dem Controller mit
aktiviertem BIOS gestartet werden.
BIOS-Stopp bei Fehler aktivieren Wählen Sie diese Option, um das System-BIOS während
des Startens bei BIOS-Fehlern anzuhalten. Mithilfe dieser
Option können Sie bei einem Fehler das
Konfigurationsdienstprogramm starten, um das Problem
zu beheben.
Startfähiges Gerät auswählen
Wählen Sie diese Option, um ein virtuelles Laufwerk als
Startlaufwerk auf dem Controller festzulegen.
ANMERKUNG: Bei PERC H310 kann dies die Option
Virtuelles Laufwerk oder NonRAID-Laufwerk sein.
Die Option wird angezeigt, wenn Sie virtuelle Laufwerke
erstellt haben.
Auto Import aktivieren Versucht, während des Startens jede Fremdkonfiguration
im Status „online“ zu importieren, ohne dass das BIOS-
Konfigurationsdienstprogramm (<Ctrl> <R>) geöffnet
werden muss.
Werkseitige Einstellungen Wählen Sie diese Option, um die Standardeinstellungen
für Optionen im Feld Einstellungen wiederherzustellen.
Fremdkonfigurationsansicht
Wenn eine Fremdkonfiguration vorhanden ist, können Sie die Fremdkonfigurationsansicht wählen, um diese
Konfiguration anzuzeigen. Der Bildschirm zeigt die Fremdkonfiguration so, wie sie nach dem Importieren wäre. Sie
können eine Vorschau auf die Fremdkonfiguration ansehen, bevor Sie entscheiden, ob Sie sie importieren oder löschen.
In manchen Fällen kann eine Fremdkonfiguration nicht importiert werden. Wenn ein physisches Laufwerk in einem
virtuellen Laufwerk erneut erstellt wird, wird der Status des physischen Laufwerks auf Neuerstellung gesetzt. Für
virtuelle Laufwerke, die nicht importiert werden können, wird keine Ziel-ID angezeigt.
Im Abschnitt „Importieren oder Löschen von Fremdkonfigurationen mithilfe des Bildschirms
Fremdkonfigurationsansicht“ werden die Vorgehensweisen zum Verwalten der Fremdkonfigurationen erklärt.
ANMERKUNG: Das BIOS-Konfigurationsdienstprogramm (<Strg><R>) gibt Fehlercodes für fehlerhafte
Importvorgänge von Fremdkonfigurationen aus.
59