Users Guide
9. Markieren Sie mithilfe der Pfeiltaste ein physisches Laufwerk und drücken Sie die Leertaste, <Alt> oder die
<Eingabetaste>, um das Laufwerk auszuwählen.
10. Wählen Sie bei Bedarf weitere Laufwerke aus.
ANMERKUNG: (PERC H310) Nur RAID-fähige physische Laufwerke sind für die Aufnahme in ein virtuelles
Laufwerk geeignet. Wie physische Laufwerke in RAID-fähige umgewandelt werden, ist unter Umwandeln von
physischem Laufwerk in ein RAID-fähiges Laufwerk für PERC H310 nachzulesen.
11. Bewegen Sie den Cursor mit der <Tabulatortaste> auf das Feld Grundeinstellungen.
12. Legen Sie die Größe des virtuellen Laufwerks im Feld Größe des virtuellen Laufwerks fest.
Die Größe des virtuellen Laufwerks wird in GB angezeigt.
13. Drücken Sie die <Tabulatortaste>, um in das Feld Name des virtuellen Laufwerks zu wechseln und geben Sie einen
Namen für das virtuelle Laufwerk ein.
14. Drücken Sie die <Tabulatortaste>, um den Cursor auf Erweiterte Einstellungen zu setzen.
15. Drücken Sie die Leertaste, um die Einstellungen zu aktivieren, damit Sie sie ändern können.
Neben Erweiterte Einstellungen wird ein X angezeigt. Verfügbare Einstellungen sind die Stripe-Elementgröße, die
Leserichtlinie und die Schreibrichtlinie. Sie können auch erweiterte Optionen festlegen, etwa das Erzwingen der
Cache-Richtlinie Zurückschreiben, das Initialisieren des virtuellen Laufwerks und das Konfigurieren eines
dedizierten Ersatzlaufwerks. Die Standardparameter werden angezeigt. Sie können die Standardeinstellungen
übernehmen oder ändern. Um die Parameter für das virtuelle Laufwerk zu ändern, siehe „Parameter für virtuelle
Laufwerke und Beschreibung“ unter Einrichten von virtuellen Laufwerken.
Auswahl von Parametern für virtuelle Laufwerke
So wählen Sie Parameter für virtuelle Laufwerke aus:
1. Drücken Sie die <Tabulatortaste>, um den Cursor auf die Parameter zu setzen, die Sie ändern möchten.
2. Öffnen Sie den Parameter mit der Nach-unten-Taste und blättern Sie durch die Liste möglicher Einstellungen.
3. Wenn Sie die Stripe-Elementgröße ändern möchten, drücken Sie die <Tabulatortaste>, um die Option Stripe-
Elementgröße
zu markieren.
4. Drücken Sie zur Anzeige der Liste von Stripe-Elementgrößen (64 KB, 128 KB, 256 KB, 512 KB und 1024 KB) die
<Eingabetaste>. Drücken Sie die Nach-unten-Taste, um die gewünschte Option zu markieren, und drücken Sie
dann die <Eingabetaste>.
Die Standard-Stripe-Elementgröße ist 128 KB.
5. Wenn Sie die Leserichtlinie ändern möchten, bewegen Sie den Cursor mit der <Tabulatortaste> auf Leserichtlinie.
6. Drücken Sie die <Eingabetaste>, um die Optionen anzuzeigen: Kein vorausschauendes Lesen, Vorausschauendes
Lesen oder Adaptives vorausschauendes Lesen. Drücken Sie die Nach-unten-Taste, um die gewünschte Option zu
markieren, und drücken Sie dann die <Eingabetaste>.
7. Wenn Sie die Schreibrichtlinie ändern wollen, bewegen Sie den Cursor mit der <Tabulatortaste> auf
Schreibrichtlinie.
8. Drücken Sie die <Eingabetaste>, um die Optionen anzuzeigen: Durchschreiben oder Zurückschreiben. Drücken Sie
die Nach-unten-Taste, um die gewünschte Option zu markieren, und drücken Sie dann die <Eingabetaste>.
9. Drücken Sie die <Tabulatortaste>, um den Cursor auf die Option Zurückschreiben ohne Akku erzwingen zu setzen,
und drücken Sie dann die
<Eingabetaste>. Wenn Sie als Schreibrichtlinie Durchschreiben ausgewählt haben, ist
diese Option nicht verfügbar.
VORSICHT: Initialisieren Sie keine virtuellen Laufwerke, wenn Sie versuchen, eine vorhandene Konfiguration
neu zu erstellen.
10. Drücken Sie die <Tabulatortaste>, um den Cursor auf die Option Initialisieren zu setzen und drücken Sie dann die
<Eingabetaste>.
45