Users Guide
Anhang: Betriebsbestimmungen 99
Anhang: Betriebsbestimmungen
Betriebsbestimmungen
Elektromagnetische Interferenz (EMI) ist ein Signal oder eine Emission, die in den freien 
Raum abgegeben bzw. entlang von Strom- oder Signalleitungen geleitet wird und den Betrieb 
von Funknavigation oder anderer Sicherheitsdienste beeinträchtigt oder lizenzierte Funkdienste 
erheblich stört, behindert oder wiederholt unterbricht. Zu den Funkdiensten gehören unter 
anderem kommerzieller AM-/FM-Radio- und Fernsehrundfunk, Funktelefondienste, Radar, 
Flugsicherung, Pager und Dienste für personenbezogene Kommunikation (PCS, Personal 
Communication Services). Diese lizenzierten Dienste sowie die unbeabsichtigte Abstrahlung 
durch andere, z. B. digitale Geräte (unter anderem auch Computersysteme) tragen zum Aufbau 
elektromagnetischer Felder bei.
Unter elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV) versteht man die Fähigkeit elektronischer 
Bauteile, in einer elektronischen Umgebung störungsfrei zu funktionieren. Zwar wurde dieses 
Computersystem so konzipiert, dass es die behördlicherseits vorgesehenen EMI-Grenzwerte einhält, 
dennoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass bei bestimmten Installationen nicht doch 
Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät die Funkkommunikation durch Interferenzen 
beeinträchtigt, was durch Ein- und Ausschalten des Gerätes festgestellt werden kann, 
sollten Sie die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen beheben:
• Richten Sie die Empfangsantenne neu aus.
• Ändern Sie die Position des Computers gegenüber dem Empfänger.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen Computer und Empfänger.
• Verbinden Sie den Computer mit einer anderen Steckdose, so dass Computer und Empfänger 
über verschiedene Stromkreise versorgt werden.
Wenden Sie sich gegebenenfalls an einen Mitarbeiter des technischen Supports von Dell™ 
oder an einen qualifizierten Radio- und Fernsehtechniker.
Dell-Computersysteme sind für die beabsichtigte elektromagnetische Umgebung ausgelegt, getestet 
und klassifiziert worden. Diese elektromagnetischen Klassifikationen beziehen sich im Allgemeinen 
auf die nachstehenden harmonisierten Definitionen:
• Klasse A gilt für kommerzielle oder industrielle Umgebungen.
• Klasse B ist für Wohnbereiche vorgesehen.










