Owners Manual

Table Of Contents
Tabelle 11. Regeln für die Arbeitsspeicherbestückung (fortgesetzt)
Prozessor Konfiguration Speicherbestückung Informationen zur Arbeitsspeicherbestückung
2 Prozessoren (Mit
Prozessor 1 beginnen.
Prozessor 1 und
Prozessor 2 sollten
identisch sein.)
Bestückungsreihenfolge
im Optimierungsmodus
(unabhängige Kanäle)
A{1}, B{1},
A{2}, B{2},
A{3}, B{3},
A{4}, B{4},
A{5}, B{5},
A{6}, B{6}
Eine ungerade Anzahl von DIMM-Bestückung pro
Prozessor ist zulässig.
ANMERKUNG: Eine ungerade Anzahl von
DIMMs bedeutet eine unausgeglichene
Arbeitsspeicherkonfiguration. Dies führt zu
Leistungseinbußen. Für optimale Leistung
empfiehlt es sich, alle Speicherkanäle identisch
zu bestücken, mit identischen DIMMs.
ANMERKUNG: Um eine optimale Leistung
zu gewährleisten, werden 6 DIMMs oder 12
DIMMs pro Prozessor empfohlen.
Die Bestückungsreihenfolge im Optimierungsmodus
weicht bei Konfigurationen mit 8 oder 16 DIMMs
und 2 Prozessoren von der herkömmlichen
Reihenfolge ab.
8 DIMMs: A1, A2, A4, A5, B1, B2, B4, B5
16 DIMMs:
A1, A2, A4, A5, A7, A8, A10, A11
B1, B2, B4, B5, B7, B8, B10, B11
Bestückungsreihenfolge bei
Spiegelung
A{1, 2, 3, 4, 5, 6},
B{1, 2, 3, 4, 5, 6},
A{7, 8, 9, 10, 11, 12},
B{7, 8, 9, 10, 11, 12}
Spiegelung wird unterstützt mit 6 oder 12 DIMMs
pro Prozessor.
Bestückungsreihenfolge bei
1 redundanten Bank
A{1}, B{1},
A{2}, B{2},
A{3}, B{3},
A{4}, B{4},
A{5}, B{5},
A{6}, B{6}
DIMMs müssen in der angegebenen
Reihenfolge installiert werden.
Erfordert mindestens 2 Bänke pro Kanal.
Bestückungsreihenfolge bei
mehreren redundanten
Bänken
A{1}, B{1},
A{2}, B{2},
A{3}, B{3},
A{4}, B{4},
A{5}, B{5},
A{6}, B{6}
DIMMs müssen in der angegebenen
Reihenfolge installiert werden.
Erfordert mindestens drei Bänke pro Kanal.
Bestückungsreihenfolge im
ausfallsicheren Modus
A{1, 2, 3, 4, 5, 6},
B{1, 2, 3, 4, 5, 6},
A{7, 8, 9, 10, 11, 12},
B{7, 8, 9, 10, 11, 12}
Unterstützt mit 6 oder 12 DIMMs pro Prozessor.
4 Prozessoren
(Mit Prozessor 1
beginnen. Prozessor 1,
Prozessor 2,
Prozessor 3 und
Prozessor 4 sollten
identisch sein.)
Bestückungsreihenfolge
im Optimierungsmodus
(unabhängige Kanäle)
A{1}, B{1}, C{1}, D{1},
A{2}, B{2}, C{2}, D{2},
A{3}, B{3} C{3}, D{3},
A{4}, B{4} C{4}, D{4}
Eine ungerade Anzahl von DIMM-Bestückung pro
Prozessor ist zulässig.
ANMERKUNG: Eine ungerade Anzahl von
DIMMs bedeutet eine unausgeglichene
Arbeitsspeicherkonfiguration. Dies führt zu
Leistungseinbußen. Für optimale Leistung
empfiehlt es sich, alle Speicherkanäle identisch
zu bestücken, mit identischen DIMMs.
Installieren und Entfernen von Schlittenkomponenten 61