Users Guide
Einführung
Dell EMC bietet nun persistente Intel Speichermodule für Rechenzentren (Data Center Persistent Memory Modules, DCPMMs), einen
nichtflüchtigen Speicher, der den gleichen Formfaktor wie ein standardmäßiges DDR4-DIMM hat.
DCPMMs sind in drei Kapazitäten verfügbar: 128 GB, 256 GB und 512 GB.
DCPMMs werden in den Speichersteckplätzen des Servers installiert und sind kompatibel mit RDIMMs und LRDIMMs.
Das DCPMM kann in zwei Modi konfiguriert werden:
● Speichermodus
● App-Direct-Modus
Im Speichermodus: Die DCPMMs werden als flüchtiger Systemspeicher ausgeführt und alle installierten RDIMMs bzw. LRDIMMs werden
als Cache für die DCPMMs verwendet.
Im App-Direct-Modus: Die DCPMMs werden als Byte-adressierbarer, Speicher-adressierter persistenter Speicher verwendet. Die
DCPMMs und das DRAM werden als unabhängige Speicherressourcen verwendet. Die RDIMMs bzw. LRDIMMs werden als flüchtiger
Systemspeicher verwendet. Anwendungen können mithilfe von Befehlen zum Laden bzw. Speichern von Arbeitsspeicher auf persistenten
Speicher zugreifen. Legacy-Anwendungen, die auf Speicher als Blockgeräte zugreifen, können über den PMEM-Block-Treiber auf
persistenten Speicher (PMEM) zugreifen.
DCPMMs benötigen kein zusätzliches Netzteil oder keinen Akku und sind aufgrund ihrer Bauweise persistent.
Dieses Dokument soll Kunden helfen, die Grundlagen der in Dell PowerEdge-Systemen integrierten Intel DCPMM-Technologie zu
verstehen. Es deckt die Grundlagen der Installation und Konfiguration von wichtigen Einstellungen für die beiden Betriebsmodi ab.
Themen:
• Systemanforderungen
• Terminologie
Systemanforderungen
Tabelle 1. Systemanforderungen
Komponente Erforderliche Mindestversion
System- R640, R740, R740xd, R840, R940, R940xa, MX740c und MX840c (2- und 4-
Sockel-Systeme)
Prozessor Intel Xeon-Prozessoren der 2. Generation (Platin oder Gold)
BIOS R640 – 2.3.10
R740/R740xd/R940 – 2.2.10
R840/R940xa – 2.3.10
MX740c/MX840c – 2.3.10
CPLD R640 – 1.0.6
R740/R740xd – 1.0.8
R840 – 1.0.6
R940 – 1.0.4
R940xa – 1.0.6
MX740c / MX840c – 1.0.6
1
Einführung 5