Reference Guide

Tabelle 8. Unterstützte Laufwerkoptionen für den PowerEdge MX840c-Schlitten (fortgesetzt)
Laufwerke Technische Daten
Vier-Prozessor Schlitten NVMe-Laufwerke werden in den Steckplätzen 0 bis 5 unterstützt.
Ports und Anschlüsse - Technische Daten
USB-Ports
Der PowerEdge MX840c-Schlitten unterstützt Folgendes:
Einen USB 3.0-kompatiblen Anschluss auf der Vorderseite des Schlittens
Einen USB 3.0-kompatiblen internen Anschluss
Einen USB 2.0-kompatiblen Managementport für iDRAC auf der Vorderseite des Schlittens
Einen Port für IDSDM (USB 3.0 + USB 2.0 für Cypress-Lösung)
Internes Zweifach-SD-Modul
Der PowerEdge MX840c-Schlitten unterstützt ein optionales internes Zweifach-SD-Modul (IDSDM). Das IDSDM-Modul wird in einen
proprietären Dell Steckplatz auf der Vorderseite des Schlittens eingesetzt. Das IDSDM-Modul unterstützt zwei MicroSD-Karten: Die
Kapazität der MicroSD-Karten für IDSDM beträgt 16 GB, 32 GB oder 64 GB.
Das IDSDM-Modul ist mit ist mit einer einzelnen installierten MicroSD-Karte in einem der beiden Steckplätze oder im redundanten Modus
mit zwei installierten MicroSD-Karten erhältlich.
ANMERKUNG: Der DIP-Schalter auf dem IDSDM-Modul dient dem Schreibschutz.
ANMERKUNG: Ein IDSDM-Kartensteckplatz ist für die Redundanz reserviert.
ANMERKUNG: Es wird empfohlen, MicroSD-Karten der Marke Dell zu verwenden, die mit Systemen mit IDSDM-Konfiguration
verbunden sind.
PERC-Controllerkarten
Der PowerEdge-MX840c-Schlitten unterstützt PERC9/10-Lösungen. PERC bietet einen grundlegenden RAID-Hardware-Controller mit
einem kleinen Formfaktor und High-Density-Anschluss an die Systemplatine, ohne dass ein PCIe-Steckplatz verwendet wird.
Tabelle 9. Unterstützte PERC-Controller
Leistungsstufe Controller und Beschreibung
Einstieg S140 (SATA, NVMe)
SW-RAID SATA
Value HBA330 (intern ohne RAID)
Fury IOC
Arbeitsspeicher: keiner
x8 12 Gbit/s SAS
x8 PCIe 3.0/2.0
HBA330 MX (extern ohne RAID)
Arbeitsspeicher: keine
x8 12 Gbit/s SAS
x8 PCIe 3.0
16 Technische Daten