Reference Guide

Systeminformationen
Um den Bildschirm Systeminformationen anzuzeigen, schalten Sie das System ein, drücken Sie F2 und klicken Sie auf System-Setup-
Hauptmenü > System-BIOS > Systeminformationen.
Tabelle 3. Systeminformationen – Details
Option Beschreibung
System Model Name (Name des Systemmodells) Gibt den Namen des Systemmodells an.
System BIOS Version (BIOS-Version des Systems) Gibt die auf dem System installierte BIOS-Version an.
System Management Engine-Version (Verwaltungs-
Engine-Version des Systems)
Gibt die aktuelle Version der Management Engine-Firmware an.
System Service Tag (Service-Tag-Nummer des
Systems)
Gibt die Service-Tag-Nummer des Systems an.
System Manufacturer (Systemhersteller) Gibt den Namen des Systemherstellers an.
System Manufacturer Contact Information
(Kontaktinformationen des Systemherstellers)
Gibt die Kontaktinformationen des Systemherstellers an.
System CPLD Version (CPLD-Version des Systems) Gibt die aktuelle Systemversion der Firmware des komplexen,
programmierbaren Logikgeräts (CPLD-Firmware) an.
UEFI Compliance Version (UEFI-Compliance-Version) Gibt die UEFI-Compliance-Stufe der System-Firmware an.
Speichereinstellungen
Um den Bildschirm Speichereinstellungen anzuzeigen, schalten Sie das System ein, drücken Sie F2 und klicken Sie auf Hauptmenü des
System-Setups > System-BIOS > Speichereinstellungen.
Tabelle 4. Details zu Speichereinstellungen
Option Beschreibung
System Memory Size Gibt die Größe des Systemspeichers an.
System Memory Type Gibt den Typ des im System installierten Hauptspeichers an.
System Memory Speed Gibt die Geschwindigkeit des Systemspeichers an.
System Memory Voltage Gibt die Spannung des Systemspeichers an.
Video Memory Gibt die Größe des Videospeichers an.
System Memory Testing Gibt an, ob während des Systemstarts Systemspeichertests ausgeführt
werden. Die zwei verfügbaren Optionen sind Aktiviert und Deaktiviert. Diese
Option ist standardmäßig auf Disabled festgelegt.
Memory Operating Mode Gibt den Speicherbetriebsmodus an. Diese Option ist verfügbar und
standardmäßig auf Optimierungsmodus eingestellt.
Current State of Memory Operating Mode Gibt den aktuellen Zustand des Speicherbetriebsmodus an.
Knoten-Interleaving Aktiviert oder deaktiviert die Knoten-Interleaving-Option. Gibt an, ob NUMA
(Non-Uniform Memory Architecture) unterstützt wird. Wenn dieses Feld auf
Enabled (Aktiviert) eingestellt ist, wird Speicher-Interleaving unterstützt, falls
eine symmetrische Speicherkonfiguration installiert wird. Wenn die Option auf
Disabled (Deaktiviert) eingestellt ist, unterstützt das System asymmetrische
Speicherkonfigurationen (NUMA). Diese Option ist standardmäßig auf Disabled
festgelegt.
ADDDC-Einstellungen Aktiviert oder deaktiviert die Funktion ADDDC Settings (ADDDC-Einstellungen).
Wenn die Adaptive Double DRAM Device Correction (ADDDC) aktiviert ist,
wird die Zuordnung fehlerhafter DRAMs dynamisch aufgehoben. Wenn diese
Option auf Aktiviert gesetzt ist, kann dies bei bestimmten Arbeitslasten die
6 Vor-Betriebssystem-Verwaltungsanwendungen