Owners Manual

Tabelle 1. Linkes Bedienfeld – Beschreibung der LED-Anzeigen
Anzeige Beschreibung Status
1 Systemzustand Blinkt 2 Sekunden lang gelb und ist für 1 Sekunde AUS, wenn der Funktionszustand des Gehäuses
heruntergestuft wurde. Standardmäßig ist die LED aus.
2 Systemtemperatur Blinkt 2 Sekunden lang gelb und ist für 1 Sekunde AUS, wenn ein Temperaturfehler im Gehäuse
aufgetreten ist. Standardmäßig ist die LED aus.
ANMERKUNG: Ein Temperaturfehler umfasst eine zu hohe Umgebungstemperatur,
den Temperaturstatus der E/A-Module, den PSU-Temperaturstatus und den
Lüfterstatus.
3 E/A-Modul-
Funktionszustand
Blinkt 2 Sekunden lang gelb und ist für 1 Sekunde AUS, wenn ein E/A-Modul fehlerhaft ist.
Standardmäßig ist die LED aus.
4 Lüfter-
Funktionszustand
Blinkt 2 Sekunden lang gelb und ist für 1 Sekunde AUS, wenn ein vorne oder hinten montierter
Lüfter ausfällt oder eine Warnung für ihn ausgegeben wird. Standardmäßig ist die LED aus.
5 Stack oder Gruppe Gibt an, dass das Gehäuse Mitglied einer Gruppe ist.
6 LED-Statusleiste Anzeigestatus Beschreibung
Stetig blau Zeigt an, dass das Gehäuse funktionsfähig ist.
Blau blinkend Zeigt an, dass der System-ID-Modus aktiv ist.
Gelb blinkend Zeigt an, dass im System ein Fehler vorliegt.
7 System-ID-Taste Hiermit können Sie das System oder die installierten Schlitten identifizieren.
Abbildung 5. Linkes Bedienfeld – LCD-Optionen
Tabelle 2. Linkes Bedienfeld – Beschreibung des LCD-Bedienfelds
Anzeige Beschreibung Status
1 LCD mit Quick
Sync
LCD mit Quick Sync-Modul aktiviert
2 LCD ohne Quick
Sync
LCD ohne Quick Sync-Modul
3 Systemidentifikatio
nsanzeige auf
LCD-Bedienfeld
Diese Option ist eine Taste/Anzeige im LCD-Bedienfeld, um das Gehäuse zu identifizieren oder
bestimmte zu identifizierende Schlitten auszuwählen.
4 Einstellungen Diese Optionstaste bietet Zugriff auf die Inventar- und Konfigurationsdaten des MX7000-Gehäuses.
Diese umfassen die Netzwerkeinstellungen, Systeminformationen (Modell, Bestands-Tag, Service-
Tag) und Spracheinstellungen.
5 Optionale
QuickSync-
Ermöglicht den Zugriff auf QuickSync-bezogene Steuerelemente und Verbindungsinformationen.
Gehäuse – Übersicht 13