Benutzerhandbuch zu Dell Express Flash NVMe PCIe SSD April 2021 Rev.
Hinweise, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können. WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2019-2021 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften.
Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: NVMe PCIe SSD – Übersicht..............................................................................................4 NVMe PCIe U.2 SSD.............................................................................................................................................................4 Betriebsfähigkeit von Hot-Plug-Laufwerken............................................................................................................... 5 NVMe PCIe SSD AIC.............
1 NVMe PCIe SSD – Übersicht Dell NVMe PCIe SSD-Produkte umfassen sowohl Formfaktoren von 2,5-Zoll (U.2) als auch Add-in-Controller (AIC). Mit Speicherverwaltungsanwendungen können Sie das NVMe PCIe SSD verwalten und konfigurieren. Diese Anwendungen ermöglichen Ihnen auch die Steuerung und Überwachung von mehreren NVMe PCIe SSDs und bieten Ihnen Online-Wartungsfunktionen.
Betriebsfähigkeit von Hot-Plug-Laufwerken Ab der 14. Generation sind PowerEdge Server als Modelle mit NVMe PCIe U.2 SSDs (2,5 Zoll) Hot-Plug-fähig. Ein Hot-Plug-fähiges Gerät kann hinzugefügt und entfernt werden, ohne den Server auszuschalten. Dadurch ergeben sich maximale Serververfügbarkeit und minimale Ausfallzeiten.
ein Verfahren zum ordnungsgemäßen Entfernen des Geräts. Öffnen Sie im OpenManage Server Administrator die Seite Physische Geräte im PCIe SSD Subsystem. Wählen Sie dort für die ausgewählte SSD aus der Liste Aufgaben die Option Zum Entfernen vorbereiten aus. Weitere Informationen erhalten Sie in der Dokumentation zum OpenManage Server (öffnen Sie www.dell.com/openmanagemanuals und klicken Sie auf OpenManage Administrator oder iDRAC-Benutzerhandbuch unter www.dell.com/idracmanuals).
Dell unterstützt die Installation von Betriebssystemen auf und das Starten von NVMe PCIe U.2 SSDs für ausgewählte PowerEdge Plattformen, die im UEFI BIOS-Startmodus konfiguriert wurden. Informationen darüber, ob eine NVMe PCIe U.2 SSD auf Ihrem System als Startgerät verwendet werden kann, erhalten Sie in der systemspezifischen Dokumentation unter www.dell.com/manuals.
2 Unterstützte Betriebssysteme Die NVMe PCIe SSD, die Sie zusammen mit Ihrem System bestellt haben, ist vorkonfiguriert und einsatzbereit. In diesem Kapitel wird erläutert, wie Sie je nach verwendetem Betriebssystem die Konfigurationseinstellungen der NVMe PCIe SSD anzeigen können. Windows In Windows-basierten Systemen haben NVMe-PCIe-SSD-Geräte eine Controllereinheit und eine Geräteeinheit. Die Controllereinheit wird im Controllermenü Speicher im Geräte-Manager angezeigt.
3 Fehlerbehebung ANMERKUNG: Wenn Sie Hilfe mit Ihrem NVMe PCIe-SSD benötigen, lesen Sie die Informationen unter Kontaktaufnahme mit Dell EMC. LED-Anzeigen des NVMe PCIe SSD-Trägers Die LEDs auf dem NVMe PCIe SSD U.2-Träger geben den Zustand der einzelnen physischen Geräte an. Jeder NVMe PCIe SSD-Träger in Ihrem Gehäuse verfügt über eine Aktivitäts-LED (grün) und eine Status-LED (zweifarbig, grün/gelb). Die Aktivitäts-LED blinkt immer dann auf, wenn auf das Gerät zugegriffen wird. Abbildung 1.
Unsachgemäßes Herunterfahren des Systems oder Unterbrechung der Stromversorgung Wenn das Host-System eine Stromunterbrechung erfährt, hat die NVMe PCIe SSD möglicherweise nicht genug Zeit, den internen Prozess für das Herunterfahren auszuführen. In einem solchen Fall wechselt das Gerät möglicherweise in einen Wiederherstellungsmodus. Dieser Wiederherstellungsprozess ist auch als Neuerstellung bekannt. Während des Neuaufbaus ist der Zugriff durch das HostBetriebssystem stark eingeschränkt.
Wenn Sie versuchen, das Gerät mithilfe von Computerverwaltung > Storage > Datenträgerverwaltung zu initialisieren, wird die folgende Meldung angezeigt: Virtual Disk Manager, Data Error (cyclic redundancy check). Im Linux-Nachrichtenprotokoll werden evtl.
4 Zugehörige Dokumentation Um... Lesen Sie... das System in einem Rack zu installieren die mit der Rack-Lösung gelieferte Rack-Dokumentation das System einzurichten und sich mit den technischen Spezifikationen vertraut zu machen Handbuch zum Einstieg unter www.dell.com/poweredgemanuals das Betriebssystem zu installieren Dokumentation zum Betriebssystem unterwww.dell.
Anweisungen für Beschreibt die Installation Ihres Systems in einem Rack. Dieses Dokument ist im Lieferumfang Ihrer Rack-Lösung die Rack-Montage enthalten. Administratorhand Enthält Informationen über die Konfiguration und die Verwaltung des Systems. buch Fehlerbehebungsh Enthält Informationen zur Fehlerbehebung in der Software und dem System.
5 Wie Sie Hilfe bekommen System-Servicekennung ausfindig machen Ihr System wird durch einen eindeutigen Express-Servicecode und eine eindeutige Service-Tag-Nummer identifiziert. Der ExpressServicecode und die eindeutige Service-Tag-Nummer finden Sie auf der Vorderseite des physischen DR Series-Systems, indem Sie das Informations-Tag herausziehen. Diese können Sie auch auf der Support-Registerkarte in der GUI anzeigen.