Owners Manual
Table Of Contents
- Dell EMC PowerEdge C6520 Installations- und Service-Handbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Über dieses Dokument
- Übersicht über das Dell EMC PowerEdge C6520-System
- Anfängliche Systemeinrichtung und Erstkonfiguration
- Installieren und Entfernen von Systemkomponenten
- Sicherheitshinweise
- Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems
- Nach der Arbeit im Inneren des Systems
- Empfohlene Werkzeuge
- Schlitten
- Luftstromverkleidung
- Stützhalterung
- Erweiterungskarten und Erweiterungskarten-Riser
- Richtlinien zum Einsetzen von Erweiterungskarten
- Entfernen des Erweiterungskarten-Risers 1
- Installieren des Erweiterungskarten-Risers 1
- Entfernen des Erweiterungskarten-Risers 2
- Installieren des Erweiterungskarten-Risers 2
- Entfernen einer Erweiterungskarte
- Installieren einer Erweiterungskarte
- Entfernen der Riserkarte
- Einsetzen der Riserkarte
- LOM-Riserkarte
- M.2-SSD-Modul
- Verbindungsplatine und PCIe-Kabel
- Systemspeicher
- Prozessor und Kühlkörpermodul
- Optionale OCP-Karte
- Systembatterie
- Systemplatine
- Trusted Platform Module
- Upgrade-Kits
- Jumper und Anschlüsse
- Systemdiagnose und Anzeigecodes
- Wie Sie Hilfe bekommen
- Dokumentationsangebot
9. M.2-Riser
ANMERKUNG: Unterstützt M.2-SATA-Karte/BOSS-Karte
S1V5
10. Luftstromverkleidung
11. Speichermodulsockel für Prozessor 1 12. Rückhalteriegel der OCP 3.0-Karte
13. Erweiterungskarten-Riser 2 (R2)
Rückansicht des Schlittens
Abbildung 2. Rückansicht des Schlittens
Tabelle 1. Rückansicht des Schlittens
Element Anschlüsse, Bedienfelder
und Steckplätze
Symbol Beschreibung
1 PCIe-Erweiterungskarten-Riser
1 (R1a oder R1b)
k. A.
Ermöglichen das Anschließen von PCI-Express-Erweiterungskarten.
2 Verschlussbügel des Schlittens k. A.
Ermöglicht das Entfernen des Schlittens aus dem Gehäuse
3 PCIe-Erweiterungskarten-Riser
2 (R2)
k. A.
Ermöglichen das Anschließen von PCI-Express-Erweiterungskarten.
4 Schlittenverriegelung k. A.
Ermöglicht das Entfernen des Schlittens aus dem Gehäuse
5
OCP 3.0 k. A. Dieser Port unterstützt OCP 3.0. Die NIC-Ports sind in der mit der
Systemplatine verbundenen OCP-Karte integriert.
6 Systemidentifikations-LED Die Systemidentifikations-LED befindet sich auf der Rückseite des
Systems. Drücken Sie die Systemidentifikationstaste auf der Vorderseite
des Gehäuses zur Identifizierung eines Systems im Rack.
7
iDRAC Direct-Port (Micro-AB
USB)
Ermöglicht Remote-Zugriff auf den iDRAC. Weitere Informationen
finden Sie im iDRAC-Benutzerhandbuch unter www.dell.com/
poweredgemanuals.
8 Netzschalter für Schlitten k. A. Ermöglicht das Einschalten des Schlittens bei Zugriff von hinten
9 Mini-DisplayPort
Ermöglicht das Anschließen eines Bildschirms an das System.
10 iDRAC- oder NIC- oder RJ45-
Port
Die auf der Systemplatine integrierten NIC-Anschlüsse stellen eine
Netzwerkverbindung bereit. Diese NIC-Ports können auch mit iDRAC
gemeinsam genutzt werden, wenn die iDRAC-Netzwerkeinstellungen auf
den freigegebenen Modus eingestellt sind.
oder
8 Übersicht über das Dell EMC PowerEdge C6520-System