Owners Manual
Table Of Contents
- Dell EMC PowerEdge C6520 Installations- und Service-Handbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Über dieses Dokument
- Übersicht über das Dell EMC PowerEdge C6520-System
- Anfängliche Systemeinrichtung und Erstkonfiguration
- Installieren und Entfernen von Systemkomponenten
- Sicherheitshinweise
- Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems
- Nach der Arbeit im Inneren des Systems
- Empfohlene Werkzeuge
- Schlitten
- Luftstromverkleidung
- Stützhalterung
- Erweiterungskarten und Erweiterungskarten-Riser
- Richtlinien zum Einsetzen von Erweiterungskarten
- Entfernen des Erweiterungskarten-Risers 1
- Installieren des Erweiterungskarten-Risers 1
- Entfernen des Erweiterungskarten-Risers 2
- Installieren des Erweiterungskarten-Risers 2
- Entfernen einer Erweiterungskarte
- Installieren einer Erweiterungskarte
- Entfernen der Riserkarte
- Einsetzen der Riserkarte
- LOM-Riserkarte
- M.2-SSD-Modul
- Verbindungsplatine und PCIe-Kabel
- Systemspeicher
- Prozessor und Kühlkörpermodul
- Optionale OCP-Karte
- Systembatterie
- Systemplatine
- Trusted Platform Module
- Upgrade-Kits
- Jumper und Anschlüsse
- Systemdiagnose und Anzeigecodes
- Wie Sie Hilfe bekommen
- Dokumentationsangebot
Übersicht über das Dell EMC PowerEdge
C6520-System
Das Dell EMC PowerEdge C6520-System ist ein Schlitten halber Breite und unterstützt:
● Skalierbare Intel Xeon-Prozessoren der 3. Generation mit bis zu 40 Kernen
● 16 DDR4 DIMM-Steckplätze
ANMERKUNG: PowerEdge C6520 bietet keine Unterstützung für die Konfiguration mit SAS-Erweiterungs-Rückwandplatine.
VORSICHT: Installieren Sie keine GPUs, Netzwerkkarten oder andere PCIe Geräte auf Ihrem System, die nicht von
Dell validiert und getestet werden. Durch nicht autorisierte und ungültige Hardware-Installationen verursachte Schäden
führen dazu, dass die System Garantie ungültig wird.
ANMERKUNG: Weitere Informationen finden Sie in den Dell EMC PowerEdge C6520 Technischen Spezifikationen auf der
Produktdokumentationsseite.
Themen:
• Das Innere des Schlittens
• Rückansicht des Schlittens
• Anzeigecodes der Netzwerkports
• Zuordnung von Einschüben zu Laufwerken
• C6400-Gehäuseoptionen und Laufwerksaufzählungen
• Ausfindigmachen des Express-Servicecodes und der Service-Tag-Nummer
• Etikett mit Systeminformationen
Das Innere des Schlittens
Abbildung 1. Innenansicht des PowerEdge C6520-Schlittens
1.
uSD-Kartensteckplatz 2. Erweiterungskarten-Riser 1 (R1a oder R1b)
3. Speichermodulsockel für Prozessor 1 4. Prozessor- und Kühlkörpermodul 1
5. Platzhalter für Prozessor- und Kühlkörpermodul 2 6. Speichermodulsockel für Prozessor 2
7. Stützhalterung 8. Speichermodulsockel für Prozessor 2
2
Übersicht über das Dell EMC PowerEdge C6520-System 7