Owners Manual
Table Of Contents
- Dell EMC PowerEdge C6520 Installations- und Service-Handbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Über dieses Dokument
- Übersicht über das Dell EMC PowerEdge C6520-System
- Anfängliche Systemeinrichtung und Erstkonfiguration
- Installieren und Entfernen von Systemkomponenten
- Sicherheitshinweise
- Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems
- Nach der Arbeit im Inneren des Systems
- Empfohlene Werkzeuge
- Schlitten
- Luftstromverkleidung
- Stützhalterung
- Erweiterungskarten und Erweiterungskarten-Riser
- Richtlinien zum Einsetzen von Erweiterungskarten
- Entfernen des Erweiterungskarten-Risers 1
- Installieren des Erweiterungskarten-Risers 1
- Entfernen des Erweiterungskarten-Risers 2
- Installieren des Erweiterungskarten-Risers 2
- Entfernen einer Erweiterungskarte
- Installieren einer Erweiterungskarte
- Entfernen der Riserkarte
- Einsetzen der Riserkarte
- LOM-Riserkarte
- M.2-SSD-Modul
- Verbindungsplatine und PCIe-Kabel
- Systemspeicher
- Prozessor und Kühlkörpermodul
- Optionale OCP-Karte
- Systembatterie
- Systemplatine
- Trusted Platform Module
- Upgrade-Kits
- Jumper und Anschlüsse
- Systemdiagnose und Anzeigecodes
- Wie Sie Hilfe bekommen
- Dokumentationsangebot
Optionen für die Einrichtung der iDRAC-IP-Adresse
Damit das System und der iDRAC kommunizieren können, müssen Sie zunächst die Netzwerkeinstellungen gemäß Ihrer
Netzwerkinfrastruktur konfigurieren. Die Option für Netzwerkeinstellungen ist standardmäßig auf DHCP gesetzt.
ANMERKUNG: Soll eine statische IP konfiguriert werden, müssen Sie diese Einstellung zum Zeitpunkt des Kaufs anfordern.
Sie können die iDRAC-IP-Adresse über eine der folgenden Schnittstellen einrichten. Informationen zum Einrichten der iDRAC-IP-Adresse
finden Sie unter den Dokumentationslinks in der Tabelle.
Tabelle 4. Schnittstellen für die Einrichtung der iDRAC-IP-Adresse
Schnittstelle Dokumentationslinks
Dienstprogramm für die iDRAC-Einstellungen Benutzerhandbuch für den integrierten Dell Remote
Access Controller unter https://www.dell.com/idracmanuals.
Das systemspezifische Handbuch für den Dell Remote
Access Controller finden Sie unter https://www.dell.com/
poweredgemanuals > Produkt-Support-Seite Ihres Systems >
Dokumentation.
ANMERKUNG: Informationen zum Ermitteln der aktuellsten
iDRAC-Version für Ihre Plattform und zur neuesten
Dokumentationsversion finden Sie im Artikel in der
Wissensdatenbank unter https://www.dell.com/support/
article/sln308699.
OpenManage Deployment Toolkit OpenManage Deployment Toolkit – Benutzerhandbuch verfügbar
unter https://www.dell.com/openmanagemanuals> Open Manage
Deployment Toolkit.
iDRAC Direct Benutzerhandbuch für den integrierten Dell Remote
Access Controller unter https://www.dell.com/idracmanuals.
Das systemspezifische Handbuch für den Dell Remote
Access Controller finden Sie unter https://www.dell.com/
poweredgemanuals > Produkt-Support-Seite Ihres Systems >
Dokumentation.
ANMERKUNG: Informationen zum Ermitteln der aktuellsten
iDRAC-Version für Ihre Plattform und zur neuesten
Dokumentationsversion finden Sie im Artikel in der
Wissensdatenbank unter https://www.dell.com/support/
article/sln308699.
Lifecycle-Controller Benutzerhandbuch für Lifecycle Controller unter
https://www.dell.com/idracmanuals. Das systemspezifische
Benutzerhandbuch für Lifecycle Controller finden Sie auf
https://www.dell.com/poweredgemanuals > Produkt-Support-
Seite Ihres Systems > Dokumentation.
ANMERKUNG: Informationen zum Ermitteln der aktuellsten
iDRAC-Version für Ihre Plattform und zur neuesten
Dokumentationsversion finden Sie im Artikel in der
Wissensdatenbank unter https://www.dell.com/support/
article/sln308699.
ANMERKUNG: Stellen Sie für den Zugriff auf iDRAC sicher, dass Sie das Ethernet-Kabel an den dedizierten iDRAC-Netzwerkport
anschließen oder iDRAC Direct-Port unter Verwendung des USB-Kabels verwenden. Sie können auch über den freigegebenen Modus
auf iDRAC zugreifen, wenn das System so eingestellt ist, dass der iDRAC-Port mit dem Betriebssystem als Betriebssystem NIC oder
freigegebener Lom-Modus aktiviert ist.
Optionen für die Anmeldung bei iDRAC
Um sich bei der iDRAC-Webbenutzeroberfläche anzumelden, öffnen Sie einen Browser und geben Sie die IP-Adresse ein.
Anfängliche Systemeinrichtung und Erstkonfiguration
21