Owners Manual

Table Of Contents
Abbildung 12. 2,5-Zoll-Laufwerke (24) mit einem C6520-Schlitten
C6400-Gehäuse – Konfiguration mit 24 x 2,5-Zoll-SAS/SATA- /8 x 2.5-Zoll-NVMe-Laufwerken
Das C6400-Gehäuse mit 24 x 2,5-Zoll-SAS/SATA- oder NVMe-Rückwandplatinen-Laufwerkskonfiguration ermöglicht insgesamt 24 x
2,5-Zoll-Laufwerke und bis zu 6 Laufwerke pro C6520-Schlitten. Jeder Schlitten verfügt über zwei universelle Laufwerkschächte, die
NVMe-Laufwerke oder SAS/SATA-Laufwerke verwenden können. Die restlichen 4 Laufwerksteckplätze können SAS/SATA-Laufwerke
sein.
Das Gehäuse ist optimiert für High Performance Computing (HPC), High Performance Data Analytics (HPDA), SaaS/IaaS,
Finanzmodellierung, HCI, vSAN, HPDA und SDS.
Die Verwendung eines M.2-Bootlaufwerks in jedem C6520-Schlitten ermöglicht die Verwendung von vorderen 2,5-Zoll-Laufwerken
ausschließlich für Anwendungsdaten.
Das C6400-Gehäuse mit NVMe-Rückwandplatine unterstützt die folgenden Konfigurationen:
Ein bis vier C6520-Schlitten, jeweils mit bis zu 2 x 2,5-Zoll-NVMe-SSDs und 4 x 2,5-Zoll-SAS/SATA-Laufwerken.
Die ersten beiden Laufwerke für jeden Schlitten können NVMe- oder SAS/SATA-Laufwerke sein. Die restlichen Laufwerke können nur
SAS- oder SATA-Laufwerke sein.
ANMERKUNG:
C6400-Gehäuse – Konfiguration mit 24 x 2,5-Zoll-SAS/SATA- /8 x 2.5-Zoll-NVMe-Laufwerken – Laufwerksaufzählung
Die Abbildungen unten zeigen, dass für jeden C6520-Schlitten nur die ersten beiden Laufwerkschächte mit NVMe-Laufwerken (oder
SAS/SATA-Laufwerken) bestückt werden können. Der Rest der Steckplätze für jeden Schlitten unterstützt nur SAS/SATA Laufwerke.
Abbildung 13. 2,5-Zoll-NVMe-Rückwandplatinengehäuse mit vier C6520-Schlitten, jeweils mit bis zu 2 NVMe-Laufwerken
Abbildung 14. 2,5-Zoll-NVMe-Rückwandplatinengehäuse mit drei C6520-Schlitten, jeweils mit bis zu 2 NVMe-Laufwerken
Übersicht über das Dell EMC PowerEdge C6520-System
13