Users Guide

Table Of Contents
4
Ihren Monitor einrichten..................... 36
Ständer anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Ihren Monitor anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
DisplayPort- und USB-Kabel anschließen . . . . . . . . . . . . . 40
HDMI-Kabel anschließen (optional) . . . . . . . . . . . . . . . . 41
VGA-Kabel anschließen (optional) . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Kabel organisieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Ständer entfernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Wandhalterung (optional) . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Ihren Monitor bedienen ..................... 45
Monitor einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Joystick verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Bildschirmmenü (OSD) verwenden . . . . . . . . . . . . 46
Menü-Startprogramm aufrufen . . . . . . . . . . . . . . 46
Navigationstasten verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
OSD-Menü aufrufen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .48
Menü- und Ein-/Austaste sperren . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
OSD-Warnmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Maximale Auflösung einstellen . . . . . . . . . . . . . . 68
Neigen, schwenken und vertikal ausziehen . . . . . . . . 69
Neigen, schwenken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Vertikal ausziehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Monitor drehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Im Uhrzeigersinn drehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Gegen den Uhrzeigersinn drehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Einstellungen Ihres Systems für Anzeigendrehung anpassen . . . 72