Users Guide
Table Of Contents
- Dell Display Manager – Bedienungsanleitung
- Übersicht
- Schnelleinstellungsdialog verwenden
- Über Ihren Monitor
- Ihren Monitor einrichten
- Monitor bedienen
- Problemlösung
- Anhang
- Ihren Monitor einrichten
- Einstellung der Anzeigeauflösung auf 1920 x 1080 (Maximum)
- Wenn Sie einen Desktop-PC oder einen tragbaren Computer von Dell mit Internetzugang haben
- Wenn Sie einen Desktop-PC, portablen Computer oder eine Grafikkarte haben, der/die nicht von Dell stammt
- Verfahren zur Einrichtung dualer Monitore in Windows Vista oder Windows 7, Windows 8/Windows 8.1 oder Windows 10
- Übersicht
4
Monitor pflegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Ihren Monitor einrichten ........................25
Monitor anbringen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Ihren Monitor anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Blaues VGA-Kabel anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Mit weißem DVI-Kabel verbinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Mit schwarzem DP-Kabel verbinden. . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Mit USB-Kabel verbinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Monitorständer abnehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Kabelabdeckung anbringen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Wandmontage (Option) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Monitor bedienen ..............................30
Monitor einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Regler an der Frontblende verwenden . . . . . . . . . . . 30
Tasten an der Frontblende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Bildschirmmenü (OSD) verwenden . . . . . . . . . . . . . 31
Menüsystem aufrufen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
OSD-Warnmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Maximale Auflösung einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . 47
Neigen, schwenken und vertikal ausziehen . . . . . . . . 48
Monitor drehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Problemlösung.................................50
Selbsttest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Integrierte Diagnose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Produktspezifische Probleme . . . . . . . . . . . . . . . . 56