Bedienungsanleitung Dell P2714H Modellnr.
HINWEIS: Ein HINWEIS enthält wichtige Informationen, die Ihnen bei einer optimaleren Nutzung Ihres Monitors behilflich sind. ACHTUNG: ACHTUNG weist auf potenzielle Hardwareschäden oder Datenverluste hin, wenn Anweisungen nicht befolgt werden. WARNUNG: Eine WARNUNG weist auf die Möglichkeit von Sachschäden, Körperverletzungen oder Todesfällen hin. © 2015–2016 Dell Inc. Alle Rechte vorbehalten. Änderungen der Informationen in diesem Dokument sind vorbehalten.
Inhalt: Dell Display Manager – Bedienungsanleitung . . . . . . 6 Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Schnelleinstellungsdialog verwenden . . . . . . . . . . . . 6 Grundlegende Displayfunktionen einstellen . . . . . . . . . 7 Anwendungen voreingestellte Modi zuweisen . . . . . . . .7 Energiesparfunktionen übernehmen . . . . . . . . . . . . . 9 Über Ihren Monitor . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Monitor pflegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Ihren Monitor einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Monitor anbringen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Ihren Monitor anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Blaues VGA-Kabel anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26 Mit weißem DVI-Kabel verbinden . . . . . . .
Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 FCC-Hinweis (nur USA) und Informationen zu anderen Richtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 Dell kontaktieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 Ihren Monitor einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 Einstellung der Anzeigeauflösung auf 1920 x 1080 (Maximum) . . . . . . . . . . . . .
Dell Display Manager – Bedienungsanleitung Übersicht Der Dell Display Manager ist eine Windows-Anwendung zur Verwaltung eines Monitors oder einer Gruppe von Monitoren. Er ermöglicht die manuelle Anpassung des angezeigten Bildes, die Zuweisung von automatischen Einstellungen, die Energieverwaltung, Bilddrehung und andere Funktionen bei ausgewählten Dell-Modellen. Sobald er installiert ist, wird der Dell Display Manager bei jedem Systemstart ausgeführt und er zeigt sein Symbol in der Taskleiste an.
Der Schnelleinstellungsdialog bietet zudem Zugriff auf die erweiterte Benutzeroberfläche des Dell Display Managers, die der Anpassung von Basisfunktionen, der Konfiguration des Auto-Modus und dem Zugriff auf weitere Funktionen dient. Grundlegende Displayfunktionen einstellen Ein voreingestellter Modus für den ausgewählten Monitor kann über das Menü im Basis-Register manuell übernommen werden. Alternativ können Sie den Auto-Modus aktivieren.
Der Dell Display Manager wurde für viele gängige Anwendungen im voraus konfiguriert. Um der Zuweisungsliste eine neue Anwendung hinzuzufügen, ziehen Sie die Anwendung einfach vom Desktop, dem Windows Start-Menü oder von einer anderen Stelle zur Liste und legen Sie sie dort ab. HINWEIS: Zuweisungen des voreingestellten Modus, die auf Batchdateien, Skripte und Ladeprogramme sowie nicht ausführbare Dateien, z. B. ZIP-Archive oder gepackte Dateien, abzielen, werden nicht unterstützt und sind unwirksam.
Energiesparfunktionen übernehmen Bei unterstützten Dell-Modellen ist das PowerNap-Register verfügbar, das Zugriff auf Energiesparoptionen bietet. Wenn der Bildschirmschoner aktiviert wird, kann die Monitorhelligkeit automatisch auf ihren Mindestwert eingestellt oder der Monitor zur Einsparung weiterer Energie in den Ruhezustand versetzt werden.
Über Ihren Monitor Lieferumfang Ihr Monitor wird mit allen nachstehend aufgelisteten Komponenten ausgeliefert. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Komponenten erhalten haben und Dell kontaktieren, falls etwas fehlen sollte. HINWEIS: Bei einigen Artikeln könnte es sich um Optionen handeln, die Ihrem Monitor eventuell nicht mitgeliefert werden. Einige Merkmale oder Medien sind in bestimmten Ländern möglicherweise nicht verfügbar.
Produktmerkmale Der Flachbildschirm Dell P2714H ist ein Aktiv-MatrixFlüssigkristallbildschirm (LCD) mit Dünnschichttransistor. Der Monitor besitzt folgende Merkmale: • P2714H: 68,6 cm (27 Zoll) diagonal sichtbarer Bildbereich, Auflösung von 1920 x 1080 sowie Vollbildunterstützung für niedrigere Auflösungen. • LED-Hintergrundbeleuchtung. • Neig-, schwenk- und drehbar; vertikal ausziehbar.
Übersicht über Einzelteile und Bedienelemente Vorderseite 1 2 Bedienelemente an der Frontblende 1. Funktionstasten (weitere Informationen siehe Monitor bedienen) 2 Ein-/Austaste (mit LED-Anzeige) Rückseite Rückansicht mit Monitorständer Nummer Beschreibung 1 Verwendung Befestigen Sie den Monitor mit einem VESA-kompatiblen Wandmontageset (100 mm x 100 mm) an der Wand.
6 Dell-SoundbarMontageschlitze 7 Kabelverwaltungsschlitz Zum Anbringen der optionalen DellSoundbar. Hinweis: Bitte entfernen Sie den Kunststoffstreifen über den Montageschlitzen, bevor Sie die Dell Soundbar montieren. Organisieren Sie die Kabel, indem Sie sie durch den Schlitz verlegen. Ansicht von der Seite Linke Seite Unterseite 6 1 Nummer Beschreibung 4 2 3 5 Verwendung 1 AC-Netzanschluss Für den Anschluss der Monitornetzleitung.
5 USB-Anschluss (x3 Downstream, x1 Upstream) 6 Ständerbefestigung Verbinden Sie das mit Ihrem Monitor gelieferte USB-Kabel mit dem Computer. Sobald das Kabel angeschlossen ist, können Sie die USB-Anschlüsse an der Rück- und Unterseite des Monitors nutzen. Zum Befestigen des Ständers mit einer Schraube (M3 x 6 mm) am Monitor (Schraube nicht mitgeliefert).
Aktivieren Sie Computer und Monitor, dadurch erhalten Sie Zugriff auf das Bildschirmmenü (OSD) verwenden. * Ein Stromverbrauch von Null kann im abgeschalteten Modus nur erreicht werden, wenn Sie das Netzkabel vom Monitor trennen. ** Maximaler Stromverbrauch mit maximalen Luminanz- und KontrastEinstellungen.
DVI-Anschluss 1 2 9 10 11 3 17 18 19 xx xx xx 6 7 8 14 15 16 22 23 24 Pin-Nummer 24-polige Seite des angeschlossenen Signalkabels 1 TMDS RX2- 2 TMDS RX2+ 3 TMDS-Erde 4 Schwebend 5 Schwebend 6 DDC-Takt 7 DDC-Daten 8 Schwebend 9 TMDS RX1- 10 TMDS RX1+ 11 TMDS-Erde 12 Schwebend 13 Schwebend 14 +5 V-Strom 15 Selbsttest 16 Hot-Plug-Erkennung 17 TMDS RX0- 18 TMDS RX0+ 19 TMDS-Erde 20 Schwebend 21 Schwebend 22 TMDS-Erde 23 TMDS-Takt+ 24 TMDS-Takt- 16
DisplayPort-Anschluss 1 19 2 20 Pin-Nummer 20-polige Seite des angeschlossenen Signalkabels 1 ML0 (p) 2 Erde 3 ML0 (n) 4 ML1 (p) 5 Erde 6 ML1 (n) 7 ML2 (p) 8 Erde 9 ML2 (n) 10 ML3 (p) 11 Erde 12 ML3 (n) 13 Erde 14 Erde 15 AUX (p) 16 Erde 17 AUX (n) 18 HPD 19 Re-PWR 20 PWR Über Ihren Monitor 17
USB-Upstream-Anschluss 1 2 3 4 Pin-Nummer 4-polige Seite des Anschlusses 1 DMU 2 VCC 3 DPU 4 Erde USB-Downstream-Anschluss 1 2 Pin-Nummer 3 4 4-polige Seite des Anschlusses 1 VCC 2 DMD 3 DPD 4 Erde 18 Über Ihren Monitor
Plug-and-Play-Fähigkeit Sie können den Monitor an jedes Plug-and-Play-kompatibles System anschließen. Der Monitor versorgt den Computer über DDC- (Display Data Channel) Protokolle automatisch mit seinen EDID (Extended Display Identification Data), damit sich das System selbst konfigurieren und die Monitoreinstellungen optimieren kann. Die meisten Monitorinstallationen sind automatisch. Falls erforderlich, können Sie andere Einstellungen wählen.
Auflösungsspezifikationen Modellnummer Dell-Monitor P2714H Abtastbereich • Horizontal- 30 kHz bis 83 kHz (automatisch) • Vertikal- 56 Hz bis 76 Hz (automatisch) Maximal voreingestellte Auflösung 1920 x 1080 bei 60 Hz Unterstützte Videomodi Modellnummer Dell-Monitor P2714H Videoanzeigefähigkeit 480p, 480i, 576p, 576i, 1080p, 1080i (DVI&DP-Wiedergabe) Elektrische Spezifikationen Modellnummer Dell-Monitor P2714H Videoeingangssignale • Analoges RGB: 0,7 Volt +/- 5 %, 75 Ohm Eingangsimpedanz •
Voreingestellte Anzeigemodi Die folgende Tabelle listet die voreingestellten Modi auf, für denen Dell Bildgröße und Zentrierung garantiert: HorizontalAnzeigemodus Frequenz (kHz) VertikalFrequenz (kHz) Pixeluhr (MHz) Synchr.
Modellnummer Dell-Monitor P2714H Abmessungen: (mit Ständer) Höhe (ext.) 539,0 mm (21,22 Zoll) Höhe (herk.) 424,0 mm (16,69 Zoll) Breite 641,4 mm (25,25 Zoll) Tiefe Abmessungen: (ohne Ständer) 204,0 mm (8,03 Zoll) Höhe 379,9 mm (14,96 Zoll) Breite 641,4 mm (25,25 Zoll) Tiefe Ständermaß: 46,1 mm (1,81 Zoll) • • Höhe (ext.) Höhe (herk.
Umweltbezogene Eigenschaften Die folgende Tabelle listet die umweltbezogenen Bedingungen für Ihren Monitor auf: Modellnummer Dell-Monitor P2714H Temperatur • • Betrieb 0°C bis 40°C (32 ° F bis 104 ° F) Nicht im Betrieb Lagerung: -20°C bis 60°C (-4 ° F bis 140 ° F) Transport: -20°C bis 60°C (-4 ° F bis 140 ° F) Luftfeuchte 10 % bis 80 % (nicht kondensierend) • Betrieb • Nicht im Betrieb Transport: 5 % bis 90 % (nicht kondensierend) Lagerung: 5 % bis 90 % (nicht kondensierend) Höhe • • Betrieb 50
Leitfaden für die Wartung Monitor pflegen ACHTUNG: Lesen und beachten Sie vor dem Reinigen des Monitors die Sicherheitshinweise. ACHTUNG: Ziehen Sie die Netzleitung von der Steckdose ab, bevor Sie den Monitor reinigen. Beachten Sie für ein bewährtes Vorgehen beim Auspacken, Reinigen oder Handhaben Ihres Monitors die nachstehend aufgelisteten Anweisungen: • Befeuchten Sie zur Reinigung Ihres antistatischen Bildschirms ein weiches, sauberes Tuch mit Wasser.
Ihren Monitor einrichten Monitor anbringen HINWEIS: Der Ständer ist bei Werksauslieferung nicht am Monitor angebracht. HINWEIS: Dies gilt für einen Monitor mit Ständer. Wenn ein anderer Ständer erworben wird, beachten Sie bitte die entsprechenden Anweisungen in der zugehörigen Anleitung. So bringen Sie den Monitorständer an: 1. Entfernen Sie die Abdeckung und stellen Sie den Monitor darauf. 2. Bringen Sie die beiden Nasen am oberen Teil des Ständers in der Kerbe an der Rückseite des Monitors an. 3.
Ihren Monitor anschließen WARNUNG: Bevor Sie mit einem der Schritte in diesem Abschnitt beginnen, beachten Sie die WARNUNG: Sicherheitshinweise. So schließen Sie Ihren Monitor an den Computer an: 1. Schalten Sie Ihren Computer aus und ziehen Sie die Netzleitung ab. 2. Verbinden Sie entweder das weiße (DVI-D, digital) oder das blaue (VGA, analog) Bildschirmanschlusskabel mit dem entsprechenden Videoanschluss an der Rückseite Ihres Computers. Verwenden Sie beide Kabel nicht gleichzeitig am gleichen Computer.
Mit schwarzem DP-Kabel verbinden Mit USB-Kabel verbinden HINWEIS: Die Abbildungen dienen nur der Veranschaulichung. Es kann am Computer anders aussehen.
Monitorständer abnehmen HINWEIS: Achten Sie darauf, den Monitor auf einen weichen, sauberen Untergrund zu legen, damit der LCD-Bildschirm beim Entfernen des Ständers nicht verkratzt. HINWEIS: Dies gilt für einen Monitor mit Ständer. Wenn ein anderer Ständer erworben wird, beachten Sie bitte die entsprechenden Anweisungen in der zugehörigen Anleitung. So entfernen Sie den Ständer: 1. Stellen Sie den Ständer auf einen flachen Untergrund. 2. Halten Sie die Ständerfreigabetaste gedrückt. 3.
3. Richten Sie die beiden unteren Stifte an der Kabelabdeckung an den entsprechenden Löchern an der Monitorrückseite aus; setzen Sie die Stifte dann vorsichtig in den kleinen Löchern ein. 4. Drücken Sie die Kabelabdeckung nach dem Einsetzen sanft nach unten in Richtung des Monitors, bis die restlichen Stifte einrasten. Wandmontage (Option) (Schraubengröße: M4 x 10 mm). Beachten Sie die Anweisungen, die dem VESA-kompatiblen Montageset beigelegt sind. 1.
Monitor bedienen Monitor einschalten rücken Sie zum Einschalten des Monitors die D einzuschalten. -Taste, um den Monitor Regler an der Frontblende verwenden Verwenden Sie zum Anpassen der Bildeinstellungen die Taste an der Vorderseite des Monitors.
Tasten an der Frontblende A B C D Tasten an der Frontblende Aufwärts Passen Sie die Optionen im OSD-Menü mit der AufwärtsTaste an (Werte erhöhen). Abwärts Passen Sie die Optionen im OSD-Menü mit der AbwärtsTaste an (Werte verringern). A B C Beschreibung Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste. OK D Zurück Mit der Zurück-Taste kehren Sie zum vorherigen Menü zurück.
Hauptmenü Dell P2714H Energieverbrauch Helligkeit / Kontrast Auto-Anpassung Eingabe-Quelle Farbeinstellungen Anzeige-Einstellungen 75 75 Energieeinstellungen Menüeinstellungen Sonstige Einstellungen Individualisieren Auflösung: 1024x768, 60Hz Maximale: 1920x1080, 60Hz 2. Mit und schalten Sie zwischen den Optionen im Menü hin und her. Wenn Sie von einem Symbolen zum anderen springen, wird der Optionsname hervorgehoben. 3. Drücken Sie zur Wahl der hervorgehobenen Menüoption erneut die -Taste. 4.
Die nachstehende Tabelle listet alle OSD-Menüoptionen und ihre Funktionen auf. Symbol Menü und Beschreibung Untermenüs Energieverbrauch Dieses Instrument zeigt den aktuellen Energieverbrauch des Monitors in Echtzeit an. Helligkeit / Kontrast Stellen Sie die Helligkeit / den Kontrast im Helligkeit- und Kontrast-Menü ein.
Symbol Menü und Untermenüs AutoAnpassung Beschreibung Hiermit aktivieren Sie die automatische Einrichtung und Anpassung des Menüs. Dell P2714H Energieverbrauch Helligkeit / Kontrast Auto-Anpassung Auf drücken, um die Anzeige automatisch anpassen zu lassen.
Symbol Menü und Beschreibung Untermenüs Eingabe-Quelle Wählen Sie mit dem Eingabe-Quelle-Menü zwischen den unterschiedlichen Videosignalen aus, die möglicherweise an Ihren Monitor angeschlossen sind. Dell P2714H Energieverbrauch Helligkeit / Kontrast Autom. wählen Auto-Anpassung VGA Eingabe-Quelle DVI-D Farbeinstellungen DisplayPort Anzeige-Einstellungen Energieeinstellungen Menüeinstellungen Sonstige Einstellungen Individualisieren Auflösung: 1024x768, 60Hz Maximale: 1920x1080, 60Hz Autom.
Symbol Menü und Beschreibung Untermenüs Eingangsfarbformat Ermöglicht Ihnen die Einstellung des Videoeingangsmodus auf: • RGB: Wählen Sie diese Option, wenn Ihr Monitor über den HDMI-zu-DVI-Adapter an einen Computer oder DVD-Player angeschlossen ist. • YPbPr: Wählen Sie diese Option, wenn Ihr DVDPlayer nur den YPbPr-Ausgang unterstützt. Voreingestellte Ermöglicht Ihnen die Auswahl aus einer Liste Modi voreingestellter Farbmodi.
Symbol Menü und Beschreibung Untermenüs Farbton Ermöglicht den Versatz des Farbtons von Videobildern (Grün/Lila). Dies dient der Anpassung des gewünschten Hauttons. Verwenden Sie zur Einstellung (zur Erhöhung des grünen Farbtons) oder (zur Erhöhung des lilafarbenen Farbtons) (0 bis 100, Standard: 50). HINWEIS: Nur in den Voreinstellungsmodi Film und Spiel verfügbar. Sättigung Ermöglicht Ihnen die Anpassung der Farbsättigung des Videobildes.
Symbol Menü und Beschreibung Untermenüs Anzeige-Ein- Passen Sie die Anzeigeeinstellungen des Monitors im stellungen Anzeige-Einstellungen-Menü an.
Symbol Menü und Untermenüs Energieeinstellungen Beschreibung Dell P2714H Energieverbrauch Helligkeit / Kontrast Intelligente Energieeinsparung Aus Auto-Anpassung LED der Ein-/Austaste Ein während Aktivität Eingabe-Quelle USB Aus während Bereitschaft Farbeinstellungen Energieeinstellungen zurücks.
Symbol Menü und Beschreibung Untermenüs Menüeinstel- Wählen Sie diese Option, um OSD-Einstellungen wie OSDlungen Sprache, Dauer der Menüeinblendung usw., anzupassen. Dell P2714H Energieverbrauch Helligkeit / Kontrast Sprache Auto-Anpassung Drehung Eingabe-Quelle Transparenz 20 Farbeinstellungen Timer 20s Anzeige-Einstellungen Sperre Entriegeln Energieeinstellungen Menüeinstellungen zurücks.
Symbol Menü und Untermenüs Sonstige Einstellungen Beschreibung Dell P2714H Energieverbrauch Helligkeit / Kontrast DDC/CI Aktiviert Auto-Anpassung LCD-Konditionierung Deaktiviert Eingabe-Quelle Sonstige Einstlg. zurücks.
Symbol Menü und Beschreibung Untermenüs LCD-Konditionierung Diese Funktion hilft bei der Reduzierung von geringfügigen Geisterbildern. Falls es den Anschein hat, als sei ein Bild am Monitor eingebrannt, wählen Sie LCD-Konditionierung, um die Geisterbilder zu entfernen. Die LCD-Behandlung kann einige Zeit dauern. Die LCD-Behandlung kann keine schweren Fälle von eingebrannten Bildern oder Geisterbildern beseitigen. HINWEIS: Verwenden Sie die LCD-Behandlung nur, wenn Sie Geisterbilder bemerken.
Symbol Menü und Beschreibung Untermenüs Direkttaste 1 Sie können eine der folgenden Optionen wählen: Stellen Sie Schnelltaste 1 auf „Voreingestellte Modi“, „Helligkeit/ Kontrast“, „Auto-Anpassung“, „Eingabe-Quelle“, „Längen-/ Seitenverhältnis“ oder „Drehung“ ein.
OSD-Warnmeldungen Wenn der Monitor einen bestimmten Auflösungsmodus nicht unterstützt, erscheint die folgende Meldung: Dell P2714H Das aktuelle Eingangstiming wird von der Monitoranzeige nicht unterstützt. Ändern Sie Ihr Eingangstiming auf 1920x1080, 60Hz oder ein anderes Monitortiming ab, wie es in den Monitorspezifikationen aufgelistet ist. Das bedeutet, dass sich der Monitor mit dem vom Computer empfangenen Signal nicht synchronisieren kann.
Wenn der Monitor den Energiesparmodus aufruft, erscheint folgende Meldung: Dell P2714H Energiesparen aktivieren. Aktivieren Sie den Computer und wecken den Monitor auf, um Zugriff auf das Bildschirmmenü (OSD) verwenden zu erhalten. Wenn Sie eine beliebige Taste mit Ausnahme der Ein-/Austaste drücken, erscheinen folgende Meldungen, je nach ausgewähltem Eingang: Dell P2714H Es kommt kein Signal aus Ihrem Rechner.
Dell P2714H ? Kein DVI-D-Kable Der Bildschirm wird in 5 Minuten in den Energiesparmodus geschaltet. Dell P2714H ? Kein DisplayPort-Kable Der Bildschirm wird in 5 Minuten in den Energiesparmodus geschaltet. Siehe Problemlösung für weitere Informationen.
Maximale Auflösung einstellen So stellen Sie die maximale Auflösung des Monitors ein: Windows XP: 1. Rechtsklicken Sie auf den Desktop und wählen Sie Eigenschaften. 2. Wählen Sie das Einstellungen-Register. 3. Stellen Sie die Bildschirmauflösung auf 1920 x 1080 ein. 4. Klicken Sie auf OK. Windows Vista,Windows 7,Windows 8/Windows 8.1: 1. Nur für Windows 8/Windows 8.1: Wählen Sie die Desktop-Kachel, um zum klassischen Desktop zu schalten. 2.
Neigen, schwenken und vertikal ausziehen Neigen, schwenken Mit der Ständereinheit können Sie den Monitor auf einen komfortablen Betrachtungswinkel einstellen. 5° typisch (max. 5,5°) 21° typisch (max. 22°) 45° 45° HINWEIS: Der Monitorständer ist bei Werksauslieferung nicht am Monitor angebracht. Vertikal ausziehen Der Ständer kann vertikal um bis zu 115 mm ausgezogen werden. Die nachstehenden Abbildungen zeigen, wie Sie den Ständer vertikal ausziehen.
Monitor drehen Bevor Sie den Monitor drehen, sollten Sie ihn vertikal vollständig ausziehen (vertikale Verlängerung) und bis zum maximalen Winkel neigen, damit die Unterkante des Monitors nicht anstößt. Zur Nutzung der Rotationsfunktion (Quer- versus Hochformat) mit Ihrem Dell-Computer benötigen Sie einen aktualisierten Grafikkartentreiber, der nicht mit diesem Monitor geliefert wird. Bitte laden Sie den Grafikkartentreiber von unserer Webseite herunter: http://www.dell.
Problemlösung WARNUNG: Bevor Sie mit einem der Schritte in diesem Abschnitt beginnen, beachten Sie die Sicherheitshinweise. Selbsttest Ihr Monitor besitzt eine Selbsttestfunktion, mit der Sie prüfen können, ob Ihr Monitor richtig funktioniert. Sind Ihr Monitor und der Computer richtig verbunden, aber der Monitorbildschirm bleibt dunkel, führen Sie anhand der nachstehenden Schritte den Monitorselbsttest durch: 1. Schalten Sie den Computer und auch den Monitor aus. 2.
Dell P2714H ? Kein VGA-Kable Der Bildschirm wird in 5 Minuten in den Energiesparmodus geschaltet. www.dell.com/support/monitors 4. Dieses Fenster erscheint auch während des normalen Systembetriebs, falls das Videokabel abgezogen wird oder beschädigt ist. Der Monitor ruft nach 5 Minuten den Energiesparmodus auf, wenn er in diesem Zustand belassen wird. 5. Schalten Sie Ihren Monitor aus und schließen das Videokabel erneut an; schalten Sie dann Ihren Computer und den Monitor ein.
So führen Sie die integrierte Diagnose durch: 1. Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm sauber ist (keine Staubpartikel auf der Bildschirmoberfläche). 2. Ziehen Sie das/die Videokabel von der Rückseite des Computers oder Monitors ab. Der Monitor ruft den Selbsttestmodus auf. 3. Halten Sie Taste 1 und Taste 4 an der Frontblende 2 Sekunden lang gleichzeitig gedrückt. Ein grauer Bildschirm erscheint. 4. Untersuchen Sie den Bildschirm sorgfältig auf Abweichungen. 5.
Allgemeine Symptome Was Sie bemerken Korrekturvorschläge Schlechter Fokus Bild erscheint • Führen Sie die Auto-Anpassung im OSDMenü aus. unscharf, • Passen Sie die Regler für Phase und verschwommen Pixeluhr im OSD-Menü an. oder doppelt (Nur bei VGA-Quelle) • Verwenden Sie keine Videoverlängerungskabel. • Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück. • Ändern Sie die Videoauflösung auf das richtige Seitenverhältnis (16:9) ab.
Allgemeine Symptome Was Sie bemerken Geometrische Verzerrung Korrekturvorschläge Bildschirm nicht • Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück. richtig zentriert • Führen Sie die Auto-Anpassung im OSDMenü aus. • Passen Sie Helligkeits- und Kontrastregler im OSD-Menü an. HINWEIS: Bei Verwendung von DVI-D sind keine Positionsanpassungen verfügbar. Horizontale/ Bildschirm • Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück.
Allgemeine Symptome Was Sie bemerken Periodisch auftretende Probleme Monitorstörun- • Stellen Sie sicher, dass das Videokabel richtig und fest mit dem Monitor und gen treten nur dem Computer verbunden ist. manchmal auf • Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück. • Führen Sie den Selbsttest des Monitors aus und prüfen Sie, ob das intermittierende Problem auch im Selbsttestmodus auftritt. Farbloses Bild • Führen Sie die Selbsttestfunktion des Monitors aus.
Produktspezifische Probleme Spezifische Symptome Was Sie bemerken Korrekturvorschläge Bild ist zu klein Bild ist zentriert, füllt jedoch nicht den gesamten Anzeigebereich aus Das OSD-Menü erscheint nicht auf dem Bildschirm • Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück. Der Monitor kann mit • Schalten Sie den Monitor aus, ziehen Sie den Netzstecker ab, den Tasten an der schließen Sie ihn wieder an Frontblende nicht und schalten Sie den Monitor eingestellt werden wieder ein.
Anhang WARNUNG: Sicherheitshinweise WARNUNG: Die Verwendung von Reglern, Einstellungen und Verfahren, die nicht in dieser Dokumentation angegeben sind, kann zu Stromschlägen, elektrischen und/oder mechanischen Gefahren führen. Informationen zu den Sicherheitshinweisen finden Sie in der Produktinformationsanleitung. FCC-Hinweis (nur USA) und Informationen zu anderen Richtlinien FCC-Hinweise und Informationen zu anderen Richtlinien finden Sie auf der Webseite für Richtlinienkonformität unter www.dell.com\re
Ihren Monitor einrichten Einstellung der Anzeigeauflösung auf 1920 x 1080 (Maximum) Stellen Sie die Anzeigeauflösung zur Erzielung optimaler Anzeigeleistung beim Einsatz von Microsoft Windows-Betriebssystemen anhand folgender Schritte auf 1920 x 1080 Pixel ein: Unter Windows XP: 1. Rechtsklicken Sie auf den Desktop und wählen Sie Eigenschaften. 2. Wählen Sie das Einstellungen-Register. 3.
Wenn Sie einen Desktop-PC oder einen tragbaren Computer von Dell mit Internetzugang haben 1. Rufen Sie http://www.dell.com/support auf, geben Sie ihr Service-Tag ein und laden den neuesten Treiber für Ihre Grafikkarte herunter. 2. Versuchen Sie nach Installation der Treiber für Ihre Grafikkarte erneut, die Auflösung auf 1920 x 1080 einzustellen. HINWEIS: Falls Sie die Auflösung nicht auf 1920 x 1080 einstellen können, fragen Sie bei Dell bitte nach einer Grafikkarte, die diese Auflösung unterstützt.
HINWEIS: Falls Sie die Auflösung nicht auf 1920 x 1080 einstellen können, wenden Sie sich bitte an den Hersteller Ihres Computers oder denken Sie über den Kauf einer Grafikkarte nach, die eine Videoauflösung von 1920 x 1080 unterstützt.
Verfahren zur Einrichtung dualer Monitore in Windows Vista oder Windows 7, Windows 8/Windows 8.1 oder Windows 10 Unter Windows Vista Verbinden Sie die externen Monitore über ein Videokabel (VGA, DVI, DP, HDMI etc.) mit Ihrem Laptop oder Desktop-PC und wählen Sie eine der folgenden Einrichtungsmethoden. Methode 1: Mit der Tastenkombination „Win+P“ 1. Drücken Sie die Windows-Logotaste + P auf Ihrer Tastatur. 2.
2. Klicken Sie auf Anzeige-Einstellungen. 3. Klicken Sie auf Monitore identifizieren. • Möglicherweise müssen Sie Ihr System neu starten und die Schritte 1 bis 3 wiederholen, wenn das System keinen weiteren Monitor erkennt.
Unter Windows 7 Verbinden Sie die externen Monitore über ein Videokabel (VGA, DVI, DP, HDMI etc.) mit Ihrem Laptop oder Desktop-PC und wählen Sie eine der folgenden Einrichtungsmethoden. Methode 1: Mit der Tastenkombination „Win+P“ 1. Drücken Sie die Windows-Logotaste + P auf Ihrer Tastatur. 2. Halten Sie die Windows-Logotaste gedrückt und drücken Sie P, um zwischen den Anzeigen hin und her zu schalten. Methode 2: Mit dem „Bildschirmauflösung“-Menü 1.
2. Klicken Sie auf Mehrere Anzeigen, um eine Anzeige auszuwählen. Wenn Sie den zusätzlichen Monitor nicht in der Liste sehen, klicken Sie auf Erkennen. • Möglicherweise müssen Sie Ihr System neu starten und die Schritte 1 bis 3 wiederholen, wenn das System keinen weiteren Monitor erkennt.
Unter Windows 8/Windows 8.1 Verbinden Sie die externen Monitore über ein Videokabel (VGA, DVI, DP, HDMI etc.) mit Ihrem Laptop oder Desktop-PC und wählen Sie eine der folgenden Einrichtungsmethoden. Methode 1: Mit der Tastenkombination „Win+P“ 1. Drücken Sie die Windows-Logotaste + P auf Ihrer Tastatur. 2. Halten Sie die Windows-Logotaste gedrückt und drücken Sie P, um zwischen den Anzeigen hin und her zu schalten. Methode 2: Mit dem „Bildschirmauflösung“-Menü 1.
2. Rechtsklicken Sie auf den Desktop und klicken Sie auf Bildschirmauflösung. 3. Klicken Sie auf Mehrere Anzeigen, um eine Anzeige auszuwählen. Wenn Sie den zusätzlichen Monitor nicht in der Liste sehen, klicken Sie auf Erkennen. • Möglicherweise müssen Sie Ihr System neu starten und die Schritte 1 bis 3 wiederholen, wenn das System keinen weiteren Monitor erkennt.
Anzeigestile für mehrere Monitore in Windows 7 oder Windows 8/Windows 8.1 festlegen Nach Einrichtung der externen Monitore können Sie den gewünschten Anzeigestil im Mehrere Anzeigen-Menü auswählen: Duplizieren, Erweitern, Desktop anzeigen auf. • Diese Anzeigen duplizieren: Dupliziert den gleichen Bildschirm auf zwei Monitoren mit der gleichen Auflösung, die auf Basis des Monitors mit der niedrigeren Auflösung gewählt wurde.
Unter Windows 8/Windows 8.
• Diese Anzeigen erweitern: Diese Option wird empfohlen, wenn ein externer Monitor mit einem Laptop verbunden ist, wobei jeder Monitor einen anderen Bildschirm für bessere Benutzerfreundlichkeit auf unabhängige Weise anzeigen kann. Die relative Position der Bildschirme kann hier eingestellt werden, z. B. Monitor 1 links neben Monitor 2 oder umgekehrt. Dies hängt von der tatsächlichen Position des LCD-Monitors in Bezug zum Laptop ab.
Unter Windows 7 Unter Windows 8/Windows 8.
• Desktop nur anzeigen auf: Zeigt den Status eines bestimmten Monitors an. Diese Option wird üblicherweise dann gewählt, wenn der Laptop als PC verwendet wird, damit der Benutzer einen großen externen Monitor nutzen kann. Die meisten derzeitigen Laptops unterstützen grundlegende Auflösungen.
Unter Windows 7 72 Ihren Monitor einrichten
Unter Windows 8/Windows 8.
Unter Windows 10 Verbinden Sie die externen Monitore über ein Videokabel (VGA, DVI, DP, HDMI usw.) mit Ihrem Laptop oder Desktop-PC und wählen Sie eine der folgenden Einrichtungsmethoden. Methode 1: Mit der Tastenkombination „Win+P“ 1. Drücken Sie die Windows-Logotaste + P auf Ihrer Tastatur. 2. Halten Sie die Windows-Logotaste gedrückt und drücken Sie P, um zwischen den Anzeigen hin und her zu schalten. Methode 2: Mit dem „Bildschirmauflösung“-Menü 1.
2. Klicken Sie auf Ihre Anzeige anpassen, um eine Anzeige auszuwählen. Wenn Sie den zusätzlichen Monitor nicht in der Liste sehen, klicken Sie auf Erkennen. • Möglicherweise müssen Sie Ihr System neu starten und die Schritte 1 bis 2 wiederholen, wenn das System keinen weiteren Monitor erkennt.
Anzeigestile für mehrere Monitore in Windows 10 festlegen Nach Einrichtung der externen Monitore können Sie den gewünschten Anzeigestil im Mehrere Anzeigen-Menü auswählen: Duplizieren, Erweitern, Desktop anzeigen auf. • Diese Anzeigen duplizieren: Dupliziert den gleichen Bildschirm auf zwei Monitoren mit der gleichen Auflösung, die auf Basis des Monitors mit der niedrigeren Auflösung gewählt wurde.
Ihren Monitor einrichten 77
• Desktop nur anzeigen auf…: Zeigt den Status eines bestimmten Monitors an. Diese Option wird üblicherweise dann gewählt, wenn der Laptop als PC verwendet wird, damit der Benutzer einen großen externen Monitor nutzen kann. Die meisten derzeitigen Laptops unterstützen grundlegende Auflösungen.
Ihren Monitor einrichten 79
Ihren Monitor einrichten
Ihren Monitor einrichten 81