Owner's Manual
Einrichten eines iSCSI-Clusters 223
11
Verschieben Sie alle anderen Subnetze nach Subnets excluded from MPIO
(Subnetze außerhalb MPIO).
ANMERKUNG: Wenn Sie nicht alle Ihre Subnetze sehen, vergewissern Sie
sich, dass der Microsoft iSCSI-Initiatordienst ausgeführt wird. Unter
Umständen müssen Sie den EqualLogic Remote Setup Wizard (Remote-
Setup-Assistent) neu starten, nachdem der iSCSI-Initiator gestartet ist.
12
Klicken Sie auf
Finish
(Fertig stellen).
ANMERKUNG: Es wird empfohlen, dass Sie den Standardwert für den
Lastenausgleich auf Geringste Warteschlangentiefe setzen.
13
Wiederholen Sie Schritt 1 bis Schritt 9 auf allen anderen Hosts im Cluster.
Konfigurieren des Microsoft iSCSI-Initiators
1
Klicken Sie auf
Start
und geben Sie im Suchfeld den Begriff
iSCSI
Initiator
ein. Klicken Sie in der Ergebnisliste auf
iSCSI-Initiator
.
2
Auf der Registerkarte
Ermittlung
des Fensters
Eigenschaften von iSCSI-
Initiator
sollte die IP-Adresse der EqualLogic-Gruppenadresse bereits vom
HIT-Toolkit besetzt worden sein.
3
Wenn die IP-Adresse der Gruppe auf der Registerkarte
Ermittlung
nicht
angezeigt wird, klicken Sie auf
Portal ermitteln
.
a
Geben Sie im Feld
IP-Adresse oder DNS-Name
die IP-Adresse der
EqualLogic-Gruppe ein.
b
Klicken Sie auf
Advanced
(Erweitert).
c
Wählen Sie im Fenster
Erweiterte Einstellungen
den Eintrag
Microsoft iSCSI- Initiator
im Dropdown-Menü
Lokaler Adapter
.
d
Wählen Sie eine IP-Adresse für den iSCSI-Initiator im Dropdown-
Menü
Quell-IP
.
e
Wenn Sie für die Volumeauthentifizierung nicht CHAP verwenden,
springen Sie zu Schritt i, andernfalls fahren Sie fort.
f
Wählen Sie
CHAP-Anmeldung
aktivieren.
g
Geben Sie den CHAP-Benutzernamen, der im EqualLogic-Speicher
definiert wurde, im Feld
Benutzername
ein.