Owner's Manual
188 Konfiguration des Netzwerks
ANMERKUNG:
Um hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit zu erzielen, wird die SCAN-
Konfiguration für die Verwendung der Round-Robin-Auflösung an drei IP-Adressen
empfohlen. Der Name des SCAN darf nicht mit einer Ziffer anfangen. Für eine
erfolgreiche Installation muss der SCAN auf mindestens eine Adresse aufgelöst werden.
Tabelle 2-3 beschreibt die verschiedenen Schnittstellen, IP-Adresseinstellungen
und Auflösungen in einem Cluster.
Konfiguration eines DNS-Servers
So konfigurieren Sie Änderungen an einem DNS-Server für einen Oracle 11g
R2Cluster mit einem DNS (ohne GNS):
1
Konfigurieren Sie die SCAN-NAME-Auflösung auf dem DNS-Server.
2
Erstellen Sie auf dem DNS-Server einen Eintrag zur Namensauflösung für
die virtuelle IP-Adresse des GNS in der Forward-Lookup-Datei.
3
Öffnen Sie den
DNS-Manager.
4
Klicken Sie auf
DNS-Server
Forward-Lookupzonen
DNS-Domäne
.
5
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf DNS-Domäne und wählen Sie
Neuer Host (A oder AAAA)
.
6
Geben Sie im Fenster
Neuer Host
den Namen und die IP-Adresse für die
virtuelle IP-Adresse des GNS ein.
7
Klicken Sie auf
Host hinzufügen
.
8
Klicken Sie auf
OK
.
9
Fügen Sie drei virtuelle IPs / Hosts mit demselben SCAN-Namen hinzu.
Tabelle 2-3. IP-Adresseinstellungen in einem Cluster mit DNS
Schnittstelle Typ Auflösung
Öffentlich Statisch %SystemRoot%\system32\
drivers\etc\hosts oder DNS
Privat Statisch Nicht erforderlich
Virtuelle IP des Knotens Statisch %SystemRoot%\system32\dri
vers\etc\hosts oder DNS
Virtuelle IP des SCAN Statisch DNS