Owner's Manual

Konfiguration des Netzwerks 187
2
Konfiguration der GNS-Subdomaindelegierung – Erstellen Sie auf dem
DNS-Server einen Eintrag, um ein DNS-Lookup einzurichten, das die
DNSAuflösung einer GNS-Subdomain an den Cluster leitet. Öffnen Sie
den DNS-Manager und gehen Sie wie folgt vor:
a
Klicken Sie auf
DNS-Server
Bedingte Weiterleitungen
.
b
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
Bedingte Weiterleitungen
und wählen Sie
Neue Bedingte Weiterleitung.
c
Geben Sie im Fenster
Neue bedingte Weiterleitung
die
GNSSubdomain und die GNS-VIP-Adresse ein (die Sie während
der Grid-Installation angeben müssen).
Beispiel:
clusterdomäne.subdomain.com (GNS
Subdomain) 192.0.2.2
(GNS-VIP in Schritt 1 konfiguriert)
d
Klicken Sie auf
OK
.
e
Starten Sie den DNS-Dienst neu.
Konfiguration der Auflösung von Hostnamen
Fügen Sie in der Datei %SystemRoot%\system32\drivers\etc\hosts
Hosteinträge hinzu. Ändern Sie auf jedem Knoten die Zeilen in der Datei
%SystemRoot%\system32\drivers\etc\hosts, indem Sie Folgendes eingeben:
127.0.0.1 localhost
<Öffentliche IP-Adresse Knoten 1> <Öffentlicher
Hostname Knoten 1>
<Öffentliche IP-Adresse Knoten 2> <Öffentlicher
Hostname Knoten 2>
Für einen Cluster, der DNS verwendet
Für das Einrichten eines Oracle 11g R2 RAC mit Oracle DNS (ohne GNS) gelten
die folgenden Anforderungen:
1
Mindestens zwei konfigurierte Schnittstellen auf jedem Knoten, eine für die
private IP-Adresse und eine für die öffentliche IP-Adresse.
2
Konfigurieren Sie einen SCAN-NAME für das DNS zur Round-Robin-
Auflösung an drei Adressen (empfohlen) oder auf mindestens eine Adresse.
Die SCAN-Adressen müssen sich auf demselben Subnetz wie virtuelle
IPAdressen und öffentliche IP-Adressen befinden.