Owner's Manual

96 Installation von Oracle 11g R2 Database RAC
SCAN Port
(SCAN-Port) – Behalten Sie die Standard-
Portnummer
1521
bei.
Configure GNS
(GNS konfigurieren) – Deaktivieren Sie diese
Option.
b
Klicken Sie auf
Next
(Weiter).
Wenn GNS verwendet wird:
ANMERKUNG: Konfigurieren Sie die Zuordnung von virtuellen Adressen und
Subdomains von GNS wie im
Oracle Database unter Microsoft Windows Server
x64 Speicher- und Netzwerkhandbuch
beschrieben. Konfigurieren Sie im
öffentlichen Bereich einen DHCP-Server (Dynamic Host Control Protocol) zur
Vergabe von IP-Adressen entsprechend der Beschreibung im Abschnitt IP
requirements (IP-Anforderungen) im
Oracle Database unter Microsoft
Windows Server x64 Speicher- und Netzwerkhandbuch
.
a
Machen Sie im Fenster
Grid Plug and Play
Information
(Plug-and-
Play-Informationen zum Grid) die folgenden Eingaben:
Cluster Name
(Clustername) – Geben Sie für den Cluster einen
Namen ein. Beispiel:
testcluster
.
SCAN Name
(SCAN-Name) – Geben Sie einen eindeutigen
Namen mit dem Domänennamen als GNS-Subdomain ein.
Beispiel:
scancluster.clusterdomäne.beispiel.com
.
SCAN Port
(SCAN-Port) – Speichern Sie die Standard-
Portnummer
1521
.
Configure GNS
(GNS konfigurieren) – Aktivieren Sie diese
Option.
GNS sub-domain
(GNS-Subdomain) – Geben Sie den
konfigurierten Namen der GNS-Subdomain ein. Beispiel:
clusterdomäne.subdomain.com
. Informationen zur Zuordnung
der Subdomains finden Sie bei den DNS-Serverkonfigurationen
im
Oracle Database unter Microsoft Windows Server x64 Speicher-
und Netzwerkhandbuch
.
GNS VIP address
(GNS VIP-Adresse) – Geben Sie die GNS VIP-
Adresse ein. Beispiel:
192.0.2.2
. Welche GNS VIP-Adresse im
DNS-Server vorkonfiguriert ist, erfahren Sie im
Oracle Database
unter Microsoft Windows Server x64 Speicher- und
Netzwerkhandbuch
.
b
Klicken Sie auf
Next
(Weiter).