Getting Started Guide

154 Vorbereiten des gemeinsamen Speichers
ANMERKUNG: Es wird empfohlen, für optimale Leistung und permanente
Namensbindung auf allen Knoten im Cluster den Device Mapper Multipath zu
verwenden.
ANMERKUNG: Weitere Informationen über den Anschluss von LUNs/Volumes
finden Sie in der Wiki-Dokumentation unter: http:// en.community.dell.com/dell-
groups/enterprise_solutions/w/oracle_solutions/3-storage.aspx.
Partitionieren des gemeinsamen Datenträgers
Dieser Abschnitt behandelt die Verwendung des nativen Linux-
Partitionierungs-Dienstprogramms fdisk zum Erstellen und und Angleichen
einer einzelnen Partition auf einem Volume bzw. einem virtuellen
Datenträger, das/der den gesamten Datenträger umfasst.
VORSICHTSHINWEIS: Bei Systemen, die mit Linux betrieben werden, muss der
Datenträger angeglichen werden, bevor auf das Volume bzw. den virtuellen
Datenträger (VD) geschrieben wird. Wird dies nicht beachtet, werden alle Daten
auf dem Datenträger zerstört.
So verwenden Sie das Dienstprogramm fdisk, um eine Partition zu erstellen
und die Angleichung festzulegen:
1
Geben Sie Folgendes an der Befehlszeile ein:
#> fdisk –u /dev/<blockgerät>
fdisk –u /dev/mapper/<multipath-datenträger>
Dabei ist <
blockgerät
> der Name des Blockgeräts, das Sie erstellen und an
das Sie eine Partition angleichen.
Wenn als Blockgerät z. B.
/dev/sdb
gewählt wird, geben Sie Folgendes ein:
fdisk –u /dev/sdb