Getting Started Guide
150 Vorbereiten der Knoten für die Oracle-Installation
Konfiguration eines DNS-Servers
So konfigurieren Sie Änderungen an einem DNS-Server für einen Oracle 11g
R2-Cluster mit einem DNS (ohne GNS):
1
Konfigurieren Sie die SCAN-NAME-Auflösung auf dem DNS-Server.
Ein SCAN-NAME, der auf dem DNS-Server mithilfe der Round-Robin-
Richtlinie konfiguriert wird, sollte auf drei öffentliche IP-Adressen
auflösen (empfohlen), obwohl die Mindestanforderung nur eine
öffentliche IP-Adresse verlangt.
Beispiel:
scancluster IN A 192.0.2.1
IN A 192.0.2.2
IN A 192.0.2.3
Dabei ist
scancluster
der SCAN-NAME, der während der Oracle Grid-
Installation angegeben wurde.
ANMERKUNG: Die SCAN-IP-Adresse muss routingfähig sein und im
öffentlichen Bereich liegen.
Konfiguration eines DNS-Clients
So konfigurieren Sie die Änderungen, die an den Clusterknoten für die
Namensauflösung erforderlich sind:
1
Konfigurieren Sie die Datei resolv.conf auf allen Knoten im Cluster so,
dass sie Nameservereinträge enthält, die vom entsprechenden DNS-Server
aufgelöst werden können. Geben Sie einen ähnlichen Eintrag wie den
folgenden an:
/etc/resolv.conf:
search ns1.domainserver.com
nameserver 192.0.2.100
Dabei ist
192.0.2.100
eine gültige DNS-Serveradresse in Ihrem Netzwerk
und ns1.domainserver.com ist der Domänenserver in Ihrem Netzwerk.