Getting Started Guide

Vorbereiten der Knoten für die Oracle-Installation 149
Weitere Informationen über redundante Verbindungen und
ora.cluster_interconnect.haip finden Sie im Metalink-Artikel 1210883.1 unter
support.oracle.com.
Anforderungen für die Auflösung der IP-Adresse und des Namens
Die nachfolgenden Schritte zeigen die Einrichtung der Clusterknoten für die
Verwendung von DNS (Domain Name System). Informationen über die
Einrichtung von Clusterknoten unter Verwendung von GNS finden Sie im
Wiki-Artikel http://en.community.dell.com/dell-
groups/enterprise_solutions/w/oracle_solutions/1416.aspx.
Für einen Cluster, der DNS verwendet
So wird ein Oracle 11g R2 RAC mit Oracle DNS (ohne GNS) eingerichtet:
1
Konfigurieren Sie mindestens zwei Schnittstellen auf jedem Knoten, eine
für die private IP-Adresse und eine für die öffentliche IP-Adresse.
2
Konfigurieren Sie den SCAN-NAME auf dem DNS für die zyklische
Auflösung (Round Robin) auf drei Adressen (empfohlen) oder mindestens
eine Adresse. Die SCAN-Adressen müssen sich auf demselben Subnetz
wie virtuelle IP-Adressen und öffentliche IP-Adressen befinden
ANMERKUNG: Um hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit zu erzielen, wird
die SCAN-Konfiguration für die Verwendung der Round-Robin-Auflösung auf
drei IP-Adressen empfohlen. Der Name des SCAN darf nicht mit einer Ziffer
anfangen. Für eine erfolgreiche Installation muss der SCAN auf mindestens
eine Adresse aufgelöst werden.
Tabelle 2-1 beschreibt die verschiedenen Schnittstellen, IP-Adresseinstellun-
gen und Auflösungen in einem Cluster.
Tabelle 2-1. Clusteranforderungen für DNS
Schnittstelle Typ Auflösung
Öffentlich Statisch DNS
Privat Statisch Nicht erforderlich
Virtuelle IP des Knotens Statisch DNS
Virtuelle IP des SCAN Statisch DNS