Getting Started Guide
146 Vorbereiten der Knoten für die Oracle-Installation
Oracle Grid erstellt auf Ihren privaten Netzwerkadaptern derzeit für das
HAIP eine Alias-IP-Adresse (auch virtuelle private IP-Adresse genannt) im
Subnetz 169.254.*.*. Wenn der Subnetzbereich bereits verwendet wird,
versucht Oracle Grid nicht, ihn zu nutzen. Der Zweck von HAIP ist der
Lastenausgleich zwischen allen aktiven Verbindungsschnittstellen und ein
Failover zu anderen verfügbaren Schnittstellen, falls einer der vorhandenen
privaten Adapter nicht mehr reagiert.
ANMERKUNG: Wenn Sie nach der Installation von Oracle Grid zusätzliche HAIP-
Adressen (maximal vier) hinzufügen, führen Sie einen Neustart der Oracle Grid-
Umgebung durch, um diese neuen HAIP-Adressen zu aktivieren.
Das folgende Beispiel liefert eine detaillierte Anleitung zur Aktivierung der
redundanten Verbindung auf der Neuinstallation einer Oracle 11gR2
(11.2.0.2) Grid-Infrastruktur über HAIP.
1
Bearbeiten Sie die Datei
/etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-ethX
,
wobei
X
für die Nummer des Ethernet-Geräts steht.
ifcfg-ethX
sind die
Konfigurationsdateien für die Netzwerkadapter, die für die private
Verbindung verwendet werden sollen. Das folgende Beispiel zeigt eth1
und eth2 mit dem Subnetz 192.168.0.*.
DEVICE=eth1
BOOTPROTO=static
HWADDR=00:1E:C9:4B:72:22
ONBOOT=yes
IPADDR=192.168.0.140
NETMASK=255.255.255.0
DEVICE=eth2
HWADDR=00:1E:C9:4B:71:24
BOOTPROTO=static
ONBOOT=yes
IPADDR=192.168.0.141
NETMASK=255.255.255.0