Getting Started Guide

Vorbereiten der Knoten für die Oracle-Installation 141
Als letzter Schritt muss der DNS-Name oder die IP-Adresse des
Servers erfasst werden, der als Host für das Repository fungiert.
Der DNS-Name oder die IP-Adresse des Hostservers wird verwendet,
um die repo-Datei für Ihr yum-Repository auf dem Clientserver zu
konfigurieren. Im Folgenden finden Sie ein Konfigurationsbeispiel,
in dem das RHEL 5.x Server-Medium in der Konfigurationsdatei
/etc/yum.repos.d/myRepo.repo
verwendet wird.
[myRepo]
name=RHEL5.5 DVD
baseurl=
http://reposerver.mydomain.com/RHEL5_5/Server
enabled=1
gpgcheck=0
ANMERKUNG: Ersetzen Sie den Eintrag reposerver.mydomain.com durch
den DNS-Namen oder die IP-Adresse Ihres Servers.
ANMERKUNG: Sie können die Konfigurationsdatei auch auf dem Server
platzieren, der das Repository für alle anderen Server hostet, damit er das
Repository als eine Lösung verwenden kann, die dauerhafter ist als das
Ergebnis von Schritt 2.
Installation des Dell Validated RPM
Installieren Sie nach dem Anschluss der Knoten an das passende yum-
Repository das Dell Validated RPM-Paket (das von Dell zugelassene RPM-
Paket). Das Dell Validated RPM-Paket automatisiert bestimmte Teile des
Installationsvorgangs, die für die Installation von Oracle RAC erforderlich
sind.
Die Installation des Dell Validated RPM-Pakets umfasst die folgenden
Schritte:
1
Laden Sie die aktuelle Dell-Oracle-Deployment-tar-Datei von
http://en.community.dell.com/dell-
groups/enterprise_solutions/m/oracle_db_gallery/default.aspx
herunter.
ANMERKUNG: Der Dateiname baut auf der folgenden Konvention auf: Dell-
Oracle-Deployment-Betriebssystemversion-Jahr-Monat.tar (z. B. Dell-Oracle-
Deployment-Lin-2011-07.tar).