Owner's Manual

62 Fehlerbehebung
c
Geben Sie an der Eingabeaufforderung
SQL>
folgende Zeilen ein:
alter system set cluster_interconnects=<Private
IP-Adresse Knoten1>’ scope=spfile sid=’<SID1>’
alter system set cluster_interconnects=
’<Private IP-Adresse Knoten2>’ scope=spfile
sid=’<SID2>’
d
Wiederholen Sie Schritt c für jeden Clusterknoten.
e
Starten Sie die Datenbank auf allen Knoten neu, indem Sie folgende
Befehle eingeben:
srvctl stop database –d <dbname>
srvctl start database –d <dbname>
f
Öffnen Sie die Datei
/opt/oracle/admin/<dbname>/bdump/alert_<SID>.log
,
und überprüfen Sie, ob für alle Instanzen die privaten IP-Adressen
verwendet werden.
Enterprise Manager
Enterprise Manager startet nicht
Wenn die Umgebungsvariable ORACLE_UNQNAME nicht definiert ist,
startet Enterprise Manager nicht.
Um die Datenbankkonsole zu starten, setzen Sie die Umgebungsvariable
ORACLE_UNQNAME auf den eindeutigen Namen der Datenbank.
Um zu prüfen, ob die Umgebungsvariable auf den eindeutigen Namen
der Datenbank gesetzt ist, führen Sie als Benutzer „oracle“ den folgenden
Befehl aus: emctl status dbconsole.