Owner's Manual
Einrichten eines SAS-Clusters 245
Einrichten der Hardware
SAS-Cluster lassen sich nur in einem Direct-Attach-Cluster installieren
und sind auf zwei Knoten beschränkt.
So konfigurieren Sie Ihre Knoten in einer Direct-Attach-Konfiguration:
1
Verbinden Sie einen Port des SAS-Controllers von Knoten 1 durch ein
SAS-Kabel mit Port
In-0
von RAID-Controller 0 im PowerVault MD3000-
Speichergehäuse.
2
Verbinden Sie den anderen Port des SAS-Controllers von Knoten 1
durch ein SAS-Kabel mit Port
In-0
von RAID-Controller 1 im
PowerVault MD3000-Speichergehäuse.
3
Verbinden Sie einen Port des SAS-Controllers von Knoten 2 durch ein
SAS-Kabel mit Port
In-1
von RAID-Controller 0 im PowerVault MD3000-
Speichergehäuse.
4
Verbinden Sie den anderen Port des SAS-Controllers von Knoten 2
durch ein SAS-Kabel mit Port
In-1
von RAID-Controller 1 im
PowerVault MD3000-Speichergehäuse.
5
Verbinden Sie gegebenenfalls die beiden Ausgänge des PowerVault
MD3000-Speichergehäuses durch zwei SAS-Kabel mit den beiden
Eingängen des ersten PowerVault MD1000-Erweiterungsgehäuses.
PowerVault
MD3000
Speichergehäuse
• Zwei CAT 5e/6-Kabel zum LAN (eines von jedem
Speicherprozessormodul)
• Zwei SAS-Verbindungen zu jedem PowerEdge-Systemknoten
über die SAS 5/E-Kabel.
ANMERKUNG: Weitere Information zu Verbindungen bei
PowerVault MD3000-Speichergehäusen finden Sie unter
„Einrichten der Hardware“ auf Seite 245.
Dell PowerVault
MD1000
Speichergehäuse
(optional).
Für die PowerVault MD1000-Erweiterungsgehäuse werden
weitere SAS-Kabelverbindungen benötigt
Tabelle 4-1. Verbindungen der SAS-Clusterhardware (fortgesetzt)
Clusterkomponente Verbindungen