Owner's Manual
232 Konfiguration des Netzwerks
4
Konfigurieren Sie mit einem der folgenden Verfahren die IP-Adress-
einstellungen für IPMI:
• Mit dynamischer IP-Adressierung – Die dynamische IP-Adressierung
ist die Standardeinstellung, von der Oracle Universal Installer ausgeht.
Es wird empfohlen, diese Option auszuwählen, sodass Knoten
problemlos zum Cluster hinzugefügt bzw. daraus entfernt werden
können, da die Adresseinstellungen automatisch zugewiesen werden.
Wenn es sich zum Beispiel um Kanal 1 handelt, geben Sie den
folgenden Befehl ein, um DHCP zu aktivieren und den Kanal
festzulegen:
# ipmitool lan set 1 ipsrc dhcp
ANMERKUNG: Bei Verwendung von DHCP ist ein DHCP-Server
im Subnetz erforderlich.
• Mit statischer IP-Adressierung – Wenn der BMC eine Netzwerk-
verbindung gemeinsam mit dem Betriebssystem verwendet, muss sich
die IP-Adresse im selben Subnetz befinden. Sie müssen nicht nur die
IP-Adresse festlegen, sondern auch die richtigen Werte für Netzmaske
und Standardgateway. Wenn es sich zum Beispiel um Kanal 1 handelt:
# ipmitool lan set 1 ipaddr 192.168.0.55
# ipmitool lan set 1 netmask 255.255.255.0
# ipmitool lan set 1 defgw ipaddr 192.168.0.1
Die im Beispiel angegebene Adresse (192.168.0.55) ist nur dem BMC
zugeordnet und reagiert nicht auf normale Ping-Befehle.
5
Richten Sie ein Administratorkonto mit Benutzernamen und Kennwort
ein, indem Sie wie nachstehend beschrieben vorgehen (weiterhin davon
ausgehend, dass es sich um Kanal 1 handelt):
a
Konfigurieren Sie den BMC für die Kennwortauthentifizierung
für den
Admin
-Zugriff über LAN. Beispiel:
# ipmitool lan set 1 auth ADMIN MD5,PASSWORD