Owner's Manual
228 Konfiguration des Netzwerks
Konfiguration eines DNS-Servers
So konfigurieren Sie Änderungen an einem DNS-Server für einen Oracle 11g R2-
Cluster mit einem DNS (ohne GNS):
1
Konfigurieren Sie die SCAN-NAME-Auflösung auf dem DNS-Server.
Erstellen Sie auf dem DNS einen Eintrag zur Namensauflösung für die
virtuelle IP-Adresse des GNS in der Lookup-Weiterleitungsdatei. Beispiel:
scancluster IN A 192.0.2.1
IN A 192.0.2.2
IN A 192.0.2.3
Dabei ist
scancluster
der SCAN-NAME, der während der Grid-Installation
angegeben wurde.
ANMERKUNG:
Die SCAN-IP-Adresse muss routingfähig sein und im öffentlichen
Bereich liegen.
Konfiguration eines DNS-Clients
So konfigurieren Sie die Änderungen, die an den Clusterknoten für
die Namensauflösung erforderlich sind:
1
Fügen Sie Hosteinträge innerhalb der Datei
/etc/hosts
hinzu. Ändern Sie
für jeden Knoten die Zeilen in der Datei
/etc/hosts
, indem Sie Folgendes
eingeben:
127.0.0.1 localhost.localdomain localhost
<öffentlicher IP-Knoten1> <vollständiger
Hostname von Knoten1> <öffentlicher Hostname von
Knoten1>
<öffentlicher IP-Knoten2> <vollständiger
Hostname von Knoten2> <öffentlicher Hostname von
Knoten2>
<virtueller IP-Knoten1> <vollständiger
virtueller Hostname von Knoten1> <virtueller
Hostname von Knoten1>
<virtueller IP-Knoten2> <vollständiger
virtueller Hostname von Knoten2> <virtueller
Hostname von Knoten2>