Owner's Manual
226 Konfiguration des Netzwerks
2
Bearbeiten Sie für alle Knoten im Cluster die Datei
resolv.conf
so,
dass sie Nameservereinträge enthält, die von DNS-Servern aufgelöst
werden können.
Bearbeiten Sie die Datei
/etc/resolv.conf
zum Beispiel wie:
options attempts: 2
options timeout: 1
search clusterdomain.example.com example.com
nameserver 192.0.2.1
nameserver 192.0.2.2
ANMERKUNG: Das gesamte Zeitlimit, das sich aus versuchten Optionen
und Optionen mit überschrittenem Zeitlimit zusammensetzt, sollte unter
30 Sekunden liegen.
Dabei ist
192.0.2.1
die gültige DNS-Serveradresse und
192.0.2.2
ist
die virtuelle IP-Adresse des GNS in Ihrem Netzwerk und
clusterdomain.example.com
ist die GNS-Subdomain.
3
Überprüfen Sie die Reihenfolge der Konfiguration.
/etc/nsswitch.conf
regelt die Lookupreihenfolge der Namensdienste.
In einigen Systemkonfigurationen kann das Network Information System
(NIS) Probleme mit der Oracle SCAN-Adressauflösung verursachen.
Es empfiehlt sich, den NIS-Eintrag an das Ende der Suchliste zu setzen.
Zum Beispiel:
hosts: files dns nis