Quick Start Manual
Installation und Konfiguration des Betriebssystems 111
4
Geben Sie die jeweiligen Informationen in die Felder
Computername
und
Administratorkennwort
ein, und klicken Sie auf
Weiter
.
ANMERKUNG: Für die korrekte Konfiguration des öffentlichen Netzwerks
ist es erforderlich, dass der Computername mit dem Namen des öffentlichen
Hosts übereinstimmt.
ANMERKUNG: Notieren Sie sich das in diesem Schritt erstellte
Anmeldekennwort. Diese Informationen werden in Schritt 14 benötigt.
5
Wenn die Installation abgeschlossen ist, wird das
Begrüßungsfenster
von Windows angezeigt.
a
Fahren Sie das System herunter, schließen Sie alle externen
Speichergeräte wieder an, und starten Sie das System.
b
Betätigen Sie im
Begrüßungsfenster von Windows die Tasten-
kombination <Strg><Alt><Entf>, um fortzufahren. Das Fenster
Anmeldung
wird angezeigt.
c
Geben Sie im Feld
Kennwort
das Administratorkennwort ein, das Sie
in Schritt 4 dieses Vorgangs erstellt haben, und klicken Sie auf
OK
.
Sie werden aufgefordert, die
Microsoft
Windows Server CD2
einzulegen. Sie können entweder die Windows Server-CD2 einlegen
oder auf „Abbrechen“ klicken.
ANMERKUNG: Wenn Sie die Windows Server-CD2 einlegen, folgen Sie
den Anweisungen, um den regulären Installationsvorgang fortzusetzen.
Wenn Sie die Windows Server-CD2 nicht einlegen, gehen Sie wie folgt vor:
d
Klicken Sie auf
Abbrechen
. Sie werden darauf hingewiesen,
dass der Inhalt der Windows Server-CD2 nicht installiert wird.
e
Klicken Sie auf
OK
. Sie werden aufgefordert, die Konfigurations-
maßnahmen nach dem Setup durchzuführen (optional).
f
Klicken Sie auf
Finish
(Fertig stellen). Sie werden aufgefordert,
die Seite zu schließen.
g
Wählen Sie
Ja
.
Das Fenster der
Serververwaltung
wird angezeigt.
h
Schließen Sie das Fenster.
ANMERKUNG: Um die Broadcom Advanced Control Suite 3 (BACS) zu
verwenden, installieren Sie das Microsoft .NET Framework 2.0. Das Microsoft
.NET Framework 2.0 kann von microsoft.com heruntergeladen werden.