Owner's Manual

Fehlerbehebung 97
Installation von Oracle Clusterware oder
des Konfigurationsassistenten schlägt fehl
Wenn die Installation von Oracle Clusterware fehlschlägt oder der
Konfigurationsassistent nicht installiert werden kann, müssen Sie Oracle
Clusterware deinstallieren.
ANMERKUNG: Kopieren Sie den Ordner GUIOraObJman an einen externen
Speicherort, bevor Sie Clusterware deinstallieren. Mithilfe von Dienstprogrammen
in diesem Ordner können Sie die freigegebenen Datenträger später bereinigen.
Verwenden Sie die folgenden Methoden, um Oracle Clusterware zu
deinstallieren:
Ausführen von Oracle Universal Installer (OUI)“ auf Seite 97
„Löschen von Oracle-Diensten“ auf Seite 98
„Löschen der Speicherlaufwerke“ auf Seite 99
Ausführen von Oracle Universal Installer (OUI)
1
Öffnen Sie auf Knoten 1 ein Windows Explorer-Fenster und wechseln
Sie in folgendes Verzeichnis:
%Systemlaufwerk%\Oracle\product\<Oracle_DB_Ver>\
crs\oui\bin\
Dabei ist %Systemlaufwerk% Ihr lokales Laufwerk, und <Oracle_DB_Ver>
ist Ihre Oracle-Datenbankversion, d. h. entweder 10.2.0 für Oracle 10g oder
11.1.0 für Oracle 11g.
2
Doppelklicken Sie auf
setup.exe
, um OUI zu starten.
3
Klicken Sie im
Begrüßungsfenster auf
Deinstall Products
(Produkte deinstallieren).
4
Wählen Sie im Fenster
Inventory
(Inventar) je nach Ihrer Oracle-
Datenbankversion die Option
OraCrs10g_home
oder
OraCrs11g_home
,
und klicken Sie auf
Remove
(Entfernen).
5
Klicken Sie im Fenster
Confirmation
(Bestätigung) auf
Yes
(Ja).
Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, klicken Sie auf
Cancel
(Abbrechen).
6
Klicken Sie im
Begrüßungsfenster auf
Cancel
(Abbrechen).