Owner's Manual
iSCSI-Cluster-Einrichtung für Dell PowerVault MD3000i und MD1000 175
Einrichten eines iSCSI-Clusters mit Dell
PowerVault MD3000i-Speichersystem und Dell
PowerVault MD1000-Erweiterungsgehäusen
Schritt 1: Hardware-Setup
Direkt verbundene iSCSI-Cluster sind auf zwei Knoten beschränkt.
Abbildung 4-1. Direkt verbundene iSCSI-Cluster verkabeln
So richten Sie eine direkt verbundene Konfiguration (siehe Abbildung 4-1)
für die Knoten ein:
1
Verbinden Sie einen Port (iSCSI
-HBA oder NIC) von Knoten 1 durch ein
CAT 5e/6-Kabel mit Port In-0 von RAID-Controller 0 im
Dell PowerVault
MD3000i-Speichergehäuse.
2
Verbinden Sie den anderen Port (iSCSI-HBA oder NIC) von Knoten 1
durch ein CAT 5e/6-Kabel mit Port In-0 von RAID-Controller 1 im
Dell
PowerVault
MD3000i-Speichergehäuse.
3
Verbinden Sie einen Port (iSCSI -HBA oder NIC) von Knoten 2 durch ein
CAT 5e/6-Kabel mit Port In-1 von RAID-Controller 0 im
Dell PowerVault
MD3000i-Speichergehäuse.
Cluster mit zwei Knoten
Ethernet-
Verwaltungs-
schnittstelle (2)
Firmen-, öffentliches
oder privates
Netzwerk
Eigenständiger
Hostserver
(ein oder zwei)
MD3000i RAID-Gehäuse
(zwei Controller)
CAT 5e/6 (Kupfer-Gigabit-NIC)
Glasfaserkabel