Owner's Manual

Einrichten eines SAS-Clusters für Dell PowerVault MD3000 171
Bevor Sie beginnen
Überprüfen Sie, ob folgende Schritte für den Cluster ausgeführt wurden:
Die Hardware ist vollständig im Rack installiert.
Alle Hardwareverbindungen sind konfiguriert.
Alle virtuellen Laufwerke/LUNs, RAID-Gruppen und Speichergruppen
wurden auf dem Speichersystem erstellt.
Den Clusterknoten sind Speichergruppen zugewiesen.
VORSICHTSHINWEIS: Bevor Sie mit den folgenden Abschnitten fortfahren,
stellen Sie sicher, dass die System-Hardware und die Kabelverbindungen
ordnungsgemäß installiert sind.
Verkabeln des SAS-Speichersystems
SAS-Cluster lassen sich nur in einem direkt verbundenen Cluster installieren
und sind damit auf nur zwei Knoten beschränkt.
So richten Sie eine direkt verbundene Konfiguration (siehe Abbildung 3-2)
für die Knoten ein:
1
Verbinden Sie einen Port des SAS-Controllers von Knoten 1 durch ein
SAS-Kabel mit dem Port In-0 von RAID-Controller 0 im MD3000 RAID-
Gehäuse.
2
Verbinden Sie einen Port des anderen SAS-Controllers von Knoten 1 durch
ein SAS-Kabel mit dem Port In-0 von RAID-Controller 1 im MD3000
RAID-Gehäuse.
PowerVault MD3000
Zwei CAT 5e/6-Kabel zum LAN (eines von jedem
Speicherprozessormodul)
Zwei SAS-Verbindungen zu jedem PowerEdge-
Systemknoten mit einem SAS 5/E-Controller. Siehe
Verkabeln des SAS-Speichersystems“ auf Seite 171
Gigabit-Ethernet-Switch
Jeweils eine CAT 5e/6-Verbindung zum privaten
Gigabit-NIC auf jedem PowerEdge-System
Eine CAT 5e/6-Verbindung zum anderen Gigabit-
Ethernet-Switch
Tabelle 3-1. Verbindungen der SAS-Clusterhardware (fortgesetzt)
Clusterkomponente Verbindungen