Owner's Manual
131
4
Aktivieren Sie im Fenster
Log On to Target
(An Target anmelden) die zwei
Kontrollkästchen bei
Automatically restore this connection when the system
boots
(Diese Verbindung beim Systemstart automatisch wiederherstellen)
und
Enable multi-path
(Multipath aktivieren). Klicken Sie auf
Advanced
(Erweitert).
5
Konfigurieren Sie im Fenster
Advanced Settings
(Erweiterte Einstellungen)
die Registerkarte
General
(Allgemein) wie folgt:
a
Wählen Sie
Microsoft iSCSI Initiator
im Dropdown-Menü
Local
adapter
(Lokaler Adapter).
b
Wählen Sie eine IP-Adresse für den iSCSI-Initiator beim Dropdown-
Menü
Source IP
(Quell-IP).
c
Wählen Sie eine
EqualLogic group IP
(EqualLogic Gruppen-IP-Adresse)
beim Dropdown-Menü
Target Portal
(Ziel-Portal).
d
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
CHAP logon information
(CHAP-
Anmeldeinformationen).
e
Geben Sie den CHAP-Benutzernamen, der im EqualLogic-Speicher
definiert wurde, im Feld
User name
(Benutzername) ein.
f
Geben Sie das CHAP-Kennwort, das im EqualLogic-Speicher definiert
wurde, im Feld
Target secret
(Ziel-Kennwort) ein.
g
Klicken Sie auf
OK
.
6
Klicken Sie im Fenster
Log On to Target
(Anmeldung beim Target) auf
OK
.
7
Im Fenster
iSCSI Initiator Properties
sollte auf der Registerkarte
Targets
der Status des angemeldeten Volumes
Connected
(Verbunden) lauten.
8
Wiederholen Sie Schritt 1 bis Schritt 7, um sich für alle anderen iSCSI-
Initiator-IP-Adressen am gleichen Volume anzumelden.
9
Wiederholen Sie Schritt 1 bis Schritt 8, um sich an allen anderen für
die Datenbank erstellten Volumes anzumelden.
10
Wiederholen Sie Schritt 1 bis Schritt 9 auf allen anderen Hosts im Cluster.