Owner's Manual
152
17
Wählen Sie im Fenster
Database File Locations
(Datenbank-Speicherorte)
die Option
Use Oracle-Managed Files
(Von Oracle verwaltete Dateien
verwenden), und klicken Sie auf
Next
(Weiter).
18
Führen Sie im Fenster
Recovery Configuration
(Konfiguration für Wieder-
herstellung) folgende Schritte durch:
a
Wählen Sie den Bereich
Specify Flash Recovery Area
(Wiederherstellungs-
bereich festlegen).
b
Klicken Sie auf
Browse
(Durchsuchen).
c
Wählen Sie die Datenträgergruppe
flashbackDG
, die Sie in Schritt f
erstellt haben, und klicken Sie auf
OK
.
d
Geben Sie im Textfeld
Flash Recovery Area Size
(Größe des Wiederher-
stellungsbereichs) die Gesamtgröße der Flash-Datenträgergruppe ein, die
Sie in Schritt f erstellt haben.
e
Wählen Sie
Enable Archiving
und klicken Sie auf
Weiter
.
19
Klicken Sie im Fenster
Database Content
(Datenbankinhalt) auf
Weiter
.
20
Konfigurieren Sie im Fenster
Database Services
(Datenbankdienste)
Ihre Dienste (falls erforderlich), und klicken Sie dann auf
Weiter
.
21
Führen Sie im Fenster
Initialization Parameters
(Initialisierungsparameter)
die folgenden Schritte aus:
a
Wählen Sie
Custom
(Benutzerdefiniert).
b
Wählen Sie bei
Shared Memory Management
(Verwaltung des
gemeinsamen Speichers) die Option
Automatic
(Automatisch). Geben
Sie in den Fenstern
SGA Size
(SGA-Größe) und
PGA Size
(PGA-Größe)
die zutreffenden Informationen ein.
c
Klicken Sie auf
Next
(Weiter).
22
Klicken Sie im Fenster
Database Storage
(Datenbankspeicher) auf
Weiter.
23
Klicken Sie im Fenster
Creation Options
(Erstellungsoptionen) auf
Create
Database
(Datenbank erstellen) und anschließend auf
Finish
(Fertigstellen).
24
Klicken Sie im Fenster
Summary
(Übersicht) auf
OK.
ANMERKUNG: Dieser Vorgang kann eine Stunde oder länger dauern.
Nach dem Beenden zeigt der
Database Configuration Assistant
die
Konfigurationsinformationen zur Datenbank an.