Owner's Manual
Fehlerbehebung 89
Knoten startet ununterbrochen neu
Ein Knoten startet ununterbrochen neu, wenn er keinen Zugriff auf
den Quorum-Datenträger im gemeinsamen Speichersystem hat.
Führen Sie folgende Schritte durch:
a
Starten Sie Linux im Einzelbenutzer-Modus und geben Sie
den folgenden Befehl ein:
/etc/init.d/init.crs disable
b
Überprüfen Sie, ob der Quorum-Datenträger verfügbar ist und
die private Verbindung funktioniert.
c
Starten Sie neu und geben Sie Folgendes ein:
/etc/init.d/init.crs enable
Wenn die private Verbindung ist ausgefallen ist:
a
Starten Sie Linux im Einzelbenutzer-Modus.
b
Geben Sie folgenden Befehl ein:
/etc/init.d/init.crs disable
c
Überprüfen Sie, ob der Knoten die anderen Clusterknoten mit
Ping-Befehlen über die private Verbindung erreicht.
d
Geben Sie folgenden Befehl ein:
/etc/init.d/init.crs enable
Starten Sie das System neu. In bestimmten Fällen kommt es zu einer
Latenzzeit von bis zu 30 Sekunden im Netzwerk, bevor die anderen
Clusterknoten nach einem Neustart auf Ping-Befehle reagieren. Ergänzen
Sie in diesem Fall die folgende Zeile am Anfang der Datei
/etc/inet.d/init.crs
, und starten Sie das System neu:
/bin/sleep 30.