Owner's Manual

86 Fehlerbehebung
CRS bricht beim Startvorgang vorzeitig ab.
Siehe Oracle-Programmfehler 4698419. Besuchen Sie dazu die „My Oracle
Support“-Website unter metalink.oracle.com.
Wenden Sie den Patch 4698419 an, der auf der „My Oracle Support“-Website
unter metalink.oracle.com bereitsteht.
Installation von Oracle Clusterware schlägt fehl.
Die Installation der Oracle Clusterware schläft fehl, da die EMC
®
PowerPath
®
-Gerätenamen auf den Clusterknoten nicht einheitlich sind.
Starten Sie PowerPath vor der Installation von Oracle Clusterware neu und
stellen Sie sicher, dass die PowerPath-Gerätenamen auf allen Knoten
einheitlich sind.
Fehler beim Start von CRS, wenn Sie die Knoten neu starten oder
nachdem Sie den Befehl /etc/ini.d/init.crs start ausgeführt haben.
CRS kann nicht starten, wenn der CSS-Daemon (Cluster Ready Services)
nicht auf den Quorum-Datenträger schreiben kann.
Versuchen Sie, den Dienst erneut zu starten, indem Sie den Knoten neu
starten oder Folgendes eingeben:
root.sh im Verzeichnis/crs/oracle/product/11.1.0/crs/
Stellen Sie sicher, dass alle Knoten Zugriff auf den Quorum-Datenträger
haben und der Benutzer root über Schreibrechte auf diesem Datenträger
verfügt.
Überprüfen Sie die letzte Zeile in der Datei
$ORA_CRS_HOME/css/log/ocssd.log.
Wenn Sie Folgendes sehen:
clssnmvWriteBlocks: Failed to flush writes to
(votingdisk), überprüfen Sie Folgendes:
Die Datei
/etc/hosts
auf den einzelnen Knoten enthält die korrekten
IP-Adressen für alle Knoten-Hostnamen, einschließlich der virtuellen
IP-Adressen.
Die öffentlichen und privaten Hostnamen reagieren auf Ping-Befehle.
Die Oracle Cluster Registry-Datei (OCR) und der Voting-Datenträger
können beschrieben werden.