Owner's Manual

Table Of Contents
Installation von Oracle 11g R1 Database (Einzelknoten) 193
6
Bearbeiten Sie die Datei
/etc/fstab
für das neu erstellte Dateisystem,
indem Sie Einträge der folgenden Art hinzufügen:
/dev/sdb1 /opt/oracle/oradata ext3 defaults 1 2
/dev/sdc1 /opt/oracle/recovery ext3 defaults 1 2
7
Geben Sie folgenden Befehl ein:
chown -R oracle.dba oradata recovery
8
Geben Sie folgenden Befehl ein:
mount /dev/sdb1 /opt/oracle/oradata
mount /dev/sdc1 /opt/oracle/recovery
Konfiguration der Datenbankspeicherdatenträger für automatische
Speicherverwaltung (ASM)
Sie können die Datenbankspeicherdatenträger auf folgende Weisen für ASM
konfigurieren:
Mit Block-Geräten
Mit dem ORACLEASM-Bibliothekstreiber
Wie Sie die Datenbank mit Block-Geräten konfigurieren, erfahren Sie unter
„Konfiguration von Laufwerken für ASM mit Block-Geräten“ auf Seite 194.
Wie Sie die Datenbank mit dem ORACLEASM-Bibliothekstreiber
konfigurieren, erfahren Sie unter „Konfiguration von Laufwerken für ASM mit
dem ORACLEASM-Bibliothekstreiber“ auf Seite 195.
Im folgenden Beispiel wird davon ausgegangen, dass zwei Speichergeräte
(
sdb
und
sdc
) zum Erstellen einer Datenträgergruppe für die Datenbankdateien
und einer Datenträgergruppe für die Wiederherstellung verfügbar sind.
1
Melden Sie sich als
root
beim System an.
2
Erstellen Sie mit
fdisk
oder
parted
jeweils eine einzige Partition mit
der vollen Plattengröße auf den zwei Speichergeräten (sdb und sdc).