Owner's Manual
282 Konfigurieren des Datenbank-speichers auf dem Hostsystem
Anpassen von Datenträgerpartitionen bei
Systemen mit Linux-Betriebssystem
VORSICHTSHINWEIS: Bei Systemen, die mit Linux betrieben werden, muss die
Partitionstabelle angeglichen werden, bevor Daten auf die LUN/das virtuelle
Laufwerk geschrieben werden. Die Partitionszuordnung wird neu erstellt, und alle
Daten auf der LUN /dem virtuellen Laufwerk werden zerstört.
Beispiel: Parameter des Dienstprogramms fdisk
Das folgende Beispiel verdeutlicht die Parameter für das Dienstprogramm
fdisk
.
Die LUN ist in diesem Beispiel zu
/dev/emcpowera
zugeordnet, und die LUN-
Streifenelementgröße beträgt 128 Blocks.
ANMERKUNG: Auf dem Datenträger /dev/emcpowera wurde im Beispiel bereits
eine primäre Partition /dev/emcpowera1 erstellt. Bei den Speichersystemen
PowerVault MD3000/MD3000i und dem EqualLogic-Speicherarray wird der Prozess
auf /dev/sdb1 durchgeführt.
fdisk /dev/emcpowera
ANMERKUNG: Erstellen Sie eine Partition auf /dev/emcpowera, bevor Sie die
folgenden Schritte durchführen.
x # Expertenmodus
b # Startblocknummer anpassen
1 # Partition 1 auswählen
128 # auf 128 einstellen (Standardgröße bei Dell\EMC CX Serie
Fibre-Channel-Speicher)
w # Neue Partition schreiben
Bei LUNs, von denen ein Snapshot, Klon oder MirrorView-Image erstellt
wird, ist die Verwendung von fdisk dem LUN-Angleichungsverfahren
vorzuziehen. Auch bei Quell- und Ziellaufwerken für SAN-Kopien ist sie zu
bevorzugen.