Owner's Manual
Konfigurieren des Datenbank-speichers auf dem Hostsystem 279
Konfigurieren des Datenbank-
speichers auf dem Hostsystem
WARNUNG: Bevor Sie gemäß den in diesem Abschnitt beschriebenen
Anleitungen verfahren, lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise in der
entsprechenden Dokumentation im Lieferumfang Ihres Systems. Ergänzende
Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie
auf der Dell Website zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unter
www.dell.com/regulatory_compliance.
Oracle
®
Real Application Clusters (RAC) ist eine komplexe Datenbank-
konfiguration, die eine festgelegte Reihenfolge von Vorgehensweisen
erfordert. Die folgenden Abschnitte erläutern, wie die Speicherlaufwerke für
Fibre-Channel, Direct-Attach-SAS- oder iSCSI-Speichersysteme auf dem
Hostsystem überprüft, angepasst und konfiguriert werden.
Überprüfen und Identifizieren Ihrer
Speicherlaufwerke
Erstellen Sie bei der Clusterkonfiguration Partitionen auf dem Fibre-
Channel-, Direct-Attach-SAS- oder iSCSI-Speichersystem. Um diese
Partitionen erstellen zu können, müssen alle Clusterknoten die externen
Speichergeräte erkennen.
ANMERKUNG: Dieser Abschnitt erläutert die Vorgehensweise bei der
Bereitstellung von Oracle Database für Direct-Attach-SAS-Speichersysteme und
Fibre-Channel-Speichersysteme. Zur Veranschaulichung wurde die bei Fibre-
Channel-Speichersystemen übliche Terminologie verwendet. Wenn Sie Direct-
Attach-SAS- oder iSCSI-Speichersysteme (Dell™ PowerVault™ MD3000/MD3000i
oder Dell EqualLogic™ Speicherarray) verwenden, übersetzen Sie bitte die Fibre-
Channel-Termini mithilfe von Tabelle 7-1 in die entsprechende MD3000/MD3000i-
oder Dell EqualLogic™-Terminologie.