Owner's Manual

262 iSCSI-Cluster-Setup für EqualLogic- Speichersysteme
ANMERKUNG: Es wird empfohlen, zwei Gigabit-Ethernet-Switches zu verwenden.
In einer Umgebung mit nur einem Ethernet-Switch verlieren bei einem Ausfall des
Switches alle Hosts den Zugriff auf den Speicher, bis das Switchmodul
ausgetauscht und die Konfiguration wiederhergestellt wird. Bei einer solchen
Konfiguration müssen mehrere Ports mit Link-Aggregation vorhanden sein, um die
Verbindung zwischen den Switches herzustellen (Trunk). Zudem wird für beide
Steuermodule empfohlen, je eine Gigabit-Schnittstelle mit einem Ethernet-Switch
und die anderen beiden Gigabit-Schnittstellen mit dem anderen Ethernet-Switch zu
verbinden.
Abbildung 6-1. Empfohlene Netzwerkkonfiguration
Abbildung 6-2 gibt einen Überblick über die Systemarchitektur einer Oracle
®
Real Application Cluster (RAC)-Beispielkonfiguration mit drei Dell
EqualLogic PS5000XV Speicherarrays. Die Dell EqualLogic PS5000XV-
Speicherarrays stellen die physische Speicherkapazität für die RAC-
Datenbank bereit. Die Gruppe oracle-Gruppe umfasst drei Dell EqualLogic
PS5000XV Gruppenmitglieder: oracle-member01, oracle-member02 und
oracle-member03. Wenn ein Mitglied initialisiert wird, kann es mit RAID 10,
RAID 5 oder RAID 50 konfiguriert werden.
Interswitch-Link mit hoher Bandbreite
PowerConnect 6200 Gigabit-Ethernet-
Switch-Module für iSCSI SAN
Rückansicht des iSCSI-Speicherarrays Dell
EqualLogic PS5000XV
Steuermodul 0
Netzteil und
Kühlmodul 0
Steuermodul 1
Netzteil- und
Kühlmodul 1
iSCSI-SAN
PowerConnect 6200 Gigabit-Ethernet-
Switch-Module für iSCSI SAN