Owner's Manual
Speicher, Benutzeräquivalenz, Netzwerkbetrieb für Oracle RAC konfigurieren 271
b
Überprüfen Sie das Vorhandensein der neuen Partition,
indem Sie eingeben:
cat /proc/partitions
c
Wenn die neue Partition nicht aufgeführt ist, geben Sie ein:
sfdisk -R /dev/<Gerätename>
ANMERKUNG: In den nachstehenden Schritten werden folgende
Beispielwerte verwendet:
• Bereitstellungspunkte:
/u02,/u03
und
/u04
• Labels:
u02, u03
und
u04
• Fibre-Channel-Speichergeräte:
emcpowera, emcpowerb
und
emcpowerc
6
Formatieren Sie auf
einem beliebigen Knoten
die externen Speichergeräte
mit 4 K Blockgröße, 128 K Clustergröße und 4 Knotensteckplätzen.
Verwenden Sie dazu das Befehlszeilenprogramm
mkfs.ocfs2
:
ocr.dbf und Voting-Datenträger
mkfs.ocfs2-b 4K-C128K-N4-Lu01/dev/emcpowera1
Datenbankdateien
mkfs.ocfs2 -b 4K-C128K-N4-Lu02/dev/emcpowerb1
Wiederherstellungsbereich
mkfs.ocfs2 -b 4K-C128K-N4-Lu03/dev/emcpowerc1
ANMERKUNG: Die Knotensteckplätze verweisen auf die Anzahl
der Clusterknoten.
ANMERKUNG: Weitere Informationen über das Einstellen
der Formatparameter bei Clustern erhalten Sie auf der Website
mit häufig gestellten Fragen zu OCFS2 unter
oss.oracle.com/projects/ocfs2/dist/documentation/ocfs2_faq.html.