Owner's Manual
Speicher, Benutzeräquivalenz, Netzwerkbetrieb für Oracle RAC konfigurieren 269
7
Geben Sie Folgendes ein:
chown -R oracle.dba oradata recovery
/dev/emcpowerb1 <ORACLE_BASE>/recovery ext3
defaults 1 2
,
wobei <ORACLE_BASE>
/u01/app/oracle
entspricht.
8
Geben Sie Folgendes ein:
mount /dev/emcpowera1 <ORACLE_BASE>/oradata
mount /dev/emcpowerb1 <ORACLE_BASE>/recovery
Konfigurieren von gemeinsamem Speicher
Konfigurieren von gemeinsamem Speicher für Oracle Clusterware
und die Oracle-Datenbank mit OCFS2
Auf dem
ersten Knoten
:
1
Melden Sie sich als
root
an.
2
Führen Sie folgende Schritte durch:
a
Starten Sie das X-Window-System, indem Sie Folgendes eingeben:
startx
b
Generieren Sie die OCFS2-Konfigurationsdatei
/etc/ocfs2/cluster.conf
mit dem vorgegebenen Clusternamen ocfs2. Geben Sie in einem
Terminalfenster Folgendes ein:
ocfs2console
c
Klicken Sie im Menü auf
Cluster
→
Configure Nodes
(Knoten konfigurieren).
Wenn der Cluster offline ist, wird er durch die Konsole gestartet.
Die Daten werden in einem Meldungsfenster angezeigt. Schließen
Sie das Meldungsfenster.
Das Fenster
Node Configuration
(Knotenkonfiguration)
wird angezeigt.
d
Um dem Cluster Knoten hinzuzufügen, klicken Sie auf
Add
(Hinzufügen). Geben Sie den Knotennamen (gleich dem Host-
namen) und die private IP-Adresse ein. Übernehmen Sie den
Standardwert für die Portnummer. Nachdem alle Eingaben
gemacht sind, klicken Sie auf
OK
.
Wiederholen Sie Schritt d, um dem Cluster alle Knoten
hinzuzufügen.